Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Spanischem Autohändler gestohlenen Audi angedreht

Landkreis Würzburg

Spanischem Autohändler gestohlenen Audi angedreht

    • |
    • |

    Würzburg-Land (EUG) Ein 36 Jahre alter spanischer Autohändler aus Valencia wird wohl in Zukunft bei dem Kauf von Gebrauchtwagen Vorsicht walten lassen. Vor ein paar Tagen war er mit einem Audi A3 in der Rastanlage Riedener Wald an der A7 in eine Verkehrskontrolle geraten. Bei der Überprüfung des Audi stellten die Fahnder fest, dass der Wagen, den der Händler vor vier Wochen auf einem Automarkt in München von einem Türken für 10 900 Euro gekauft hatte, gestohlen war.

    Zunächst wies nichts auf einen Diebstahl hin. Das Fahrzeug hatte ein spanisches Händlerkennzeichen und war versichert. Der Kfz-Schein war von der Zulassungsstelle in Torgau/Sachsen ausgestellt und die eingetragene Fahrgestellnummer stimmte mit dem Fahrzeug überein.

    Der Verdacht, dass mit dem Audi etwas nicht stimmt, kam auf, als die Fahnder feststellten, dass einige Teile nachträglich eingebaut wurden. Sie stellten deshalb den Audi sicher, um ihn nochmals unter die Lupe zu nehmen. Dabei konnten sie eine nicht gefälschte Identifizierungsnummer feststellen und bei deren Überprüfung stellte sich heraus, dass es sich um einen Audi A3 handelt, der im Januar 2002 in Halle/Sachsen-Anhalt gestohlen worden war. Der Wagen war von den Autodieben "umfrisiert" worden, vermutlich Profis, die außerdem noch einen Kfz-Schein fälschten.

    Die Täter besaßen dann noch die Dreistigkeit und meldeten den gestohlenen Pkw bei der Zulassungsstelle an. Danach wurde der Audi in München über das Internet zum Kauf angeboten und der Spanier fuhr wegen des Gebrauchtwagens extra nach Deutschland.

    Gegen den Spanier wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Hehlerei eingeleitet, obwohl er vermutlich der Geprellte ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden