Oberbürgermeister Christian Schuchardt besuchte im Juni während einer neuntägigen Reise Würzburgs Partnerstadt Rochester und die Patenstadt Faribault in den USA. Anlass der Reise war das 150-jährige Stadtjubiläum der Stadt Faribault in Minnesota, mit der Würzburg bereits seit den 40er Jahren eng verbunden ist. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Stadt Würzburg entnommen.
Für Schuchardt war es die erste USA-Reise seit 2014. In Rochester hatte er die Möglichkeit, den seit Januar 2022 neu amtierenden Bürgermeister Malik Evans persönlich kennenzulernen. Bei einem Stadtempfang mit anschließendem Abendessen hatten die beiden Bürgermeister die Gelegenheit zum Austausch über aktuelle Themen und Probleme in den jeweiligen Städten. Beide Städte verständigten sich auf einen weiterhin intensiven Austausch und diskutierten bereits Themen für künftige gemeinsame Projekte.
Volksfest für deutschstämmige Bewohner
Weiter standen unter anderem Besuche bei der örtlichen Tourismus-Marketing-Agentur, der Wirtschaftsförderung, einer Highschool, der stadteigenen Freizeitzentren und der Eastman School of Music auf dem Programm. Beim sogenannten Baum-Blüten-Fest, einem Volksfest der deutschen und deutschstämmigen Bewohner aus Rochester und Umgebung, richtete Oberbürgermeister Schuchardt sogar ein kurzes Grußwort auf Deutsch an die rund 300 Gäste.
Ein Highlight war zudem der Besuch des Rochester Center of Contemporary Art, das jedes Jahr das 6x6-Kunstfestival veranstaltet, an dem sich seit 2021 auch regelmäßig Künstlerinnen und Künstler aus Würzburg beteiligen.
Patenschaft von Faribault besteht seit 1949
Im Anschluss an den Aufenthalt in Rochester reiste OB Schuchardt weiter nach Faribault in Minnesota. Während der sogenannten Heritage Days feierte Faribault drei Tage lang das 150-jährige Stadtjubiläum mit verschiedenen Veranstaltungen. Die Stadt übernahm im Jahr 1949 die Patenschaft für Würzburg, nachdem bereits in den Vorjahren die Bürgerinnen und Bürger Faribaults Care-Pakete für die durch die Kriegsauswirkungen sehr bedürftigen Würzburger Kinder geschickt hatten.
Gemeinsam mit Bürgermeister Kevin Voracek und dem Team der Handelskammer Faribaults besichtigten Oberbürgermeister Schuchardt und Stadträtin Sandra Vorlova das Rathaus, die Stadtbücherei und das Gemeindezentrum. Die Gäste aus Würzburg zeigten sich begeistert von den vielen Souvenirs und Geschenken, die über die Jahre aus Würzburg an Faribault gingen. Weiterhin bot sich noch die Gelegenheit zu einem Besuch beim Rotary Club, auf einer Farm und der Shattuck-St Mary’s School, an der einst Marlon Brando zur Schule ging.
Zufällig den Würzburger Radler Jörg Richter getroffen
Zeitgleich mit der Delegation der Stadt traf auch Jörg Richter aus Würzburg in Faribault ein. Er ist bereits seit März mit dem Fahrrad unterwegs quer durch die USA von San Francisco nach New York und sammelt dabei Spenden für die Hilfsorganisation Care for Rare. Schuchardt hatte Richter noch im März persönlich in Würzburg verabschiedet. Nun begegneten sich beide wieder in den USA, wo Richter auf seiner Strecke Halt in Faribault machte.