Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Spannender Blick hinter die Kulissen

Würzburg

Spannender Blick hinter die Kulissen

    • |
    • |

    Die Tage des offenen Ateliers finden in diesem Jahr am Samstag, 16. Oktober, und Sonntag, 17. Oktober, statt. Von 13 bis 18 Uhr öffnen 36 Künstlerinnen und Künstler aus Würzburg und der Region für Kunstinteressierte ihre Türen. Sie gewähren damit Einblicke in das eigene Arbeitsumfeld und präsentieren zugleich die aktuellsten Positionen zeitgenössischer Kunst aus Würzburg und der Region, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Würzburg.

    Neben den geöffneten Ateliers organisiert der Fachbereich Kultur der Stadt Würzburg eine zentrale Gruppenausstellung, die in diesem Jahr von der „Gruppe Berg“ kuratiert  wird. In der sogenannten „KunstC=pm WÜR 15.10herberge“ werden im Erdgeschoss der Posthalle die verschiedenen Arbeiten sämtlicher teilnehmender Künstler präsentiert, wobei die junge Kuratorengruppe, ein Zusammenschluss fünf Studierender des Kommunikations- bzw. Informationsdesigns, der „Kunst vor Ort Raum geben“ möchte.

    Diese sei nach dem Lockdown auf der einen Seite ein „kollektiver Gegenstand der Sehnsucht“ geworden, zugleich aber auch „schon lange  kein fester und selbstverständlicher Bestandteil des öffentlichen Lebens“ mehr, heißt es im begleitenden Ausstellungskatalog, der in der Ausstellung selbst oder auch in den Einzelateliers kostenfrei erhältlich ist und einen guten Überblick über die regionale Kunstszene ermöglicht.    

    Die Ausstellung ist geöffnet von Freitag, 15. Oktober, bis Sonntag, 17. Oktober, zwischen 13 Uhr und 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Statt wie im Flyer angegeben kann jedoch das Atelier von Gudrun Harth nicht geöffnet werden.

    Weitere Informationen gibt es unter www.wuerzburg.de/offenes-atelier. Die Eröffnung der Begleitausstellung zu den Tagen des offenen Ateliers findet am Donnerstag, 14. Oktober, um 20 Uhr im Erdgeschoss der Posthalle statt. Es handelt sich dabei um eine öffentliche Veranstaltung unter Maßgabe der 3G-Plus-Regelung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden