Die Sparkasse Mainfranken hat ihr neues Domizil in Helmstadt eröffnet: Geschäftsstellenleiter Jürgen Wittstadt ist mit seinen Mitarbeitern vom Rathaus in die Würzburger Straße umgezogen.
„Mit dieser Investition setzen wir ein klares Zeichen für die Filiale und für den Standort Helmstadt“, erläutert Gebietsdirektor Burkard Ziegler die Entscheidung für den Umzug und den Zusammenschluss der Filiale Neubrunn und Helmstadt.
Die Sparkasse bleibe, wenn auch reduziert, in der Fläche, führte Vorstand Jens Rauch aus. Mit 100 Filialen sei sie in den Landkreisen Main Spessart, Würzburg, Kitzingen und der Stadt Würzburg immer noch am stärksten vertreten. „Dort, wo Filialen geschlossen wurden, haben wir mit besonderen Dienstleistungen, wie Bargeldtransport oder Vorort-Beratung reagiert.“
Gebietsdirektor Burkard Ziegler dankte der Familie Monika Walter als Vermieterin der Räume. Die Filiale bietet mit jetzt zwei Büros und einem großzügigen Kundenbereich mehr Platz für die persönliche und diskrete Beratung. Neueste Technik gibt es in rund um die Uhr geöffneten Selbstbedienungs-Zone mit dem Geldautomaten in der Mitte. Dank der günstigen Lage sei die Filiale Helmstadt jetzt auch für den Durchgangsverkehr gut sichtbar. Zudem ist sie länger geöffnet: täglich am Vormittag, am Montag und Freitag zusätzlich auch nachmittags geöffnet.
Mit dem Segen von Pastoralreferent Rainer Zöller übergab Rauch die Räume an das Filialteam und Geschäftsstellenleiter Jürgen Wittstadt, der künftig auch für die Filiale Uettingen zuständig ist.
Helmstadts Bürgermeister Edgar Martin lobte die gelungene Neugestaltung und wusste es zu würdigen, mit der Sparkasse eine weitere starke Bank vor Ort zu wissen. Über 1000-Euro-Spenden freuten sich die Astrid-Lindgren-Grundschule, der Kindergarten Sankt Josef und der Sportverein Rot-Weiß Holzkirchhausen (wir berichteten).