Die Sparkassenstiftung für die Stadt Würzburg hat im zweiten Halbjahr 2023 gemeinnützige Vereine und Organisationen mit insgesamt 130.500 Euro unterstützt. 37 Projekte in den Bereichen Kultur, Sport, Soziales und Umwelt konnten mithilfe der im Jahr 1988 gegründeten Stiftung realisiert werden. Darüber informiert das Geldinstitut in einer Pressemitteilung, der folgender Text entnommen ist.
Unter anderem erhielten folgende Projekte und Initiativen einen Förderbetrag:
• ETSV Würzburg: Anschaffung einer neuen Beregnungsanlage mit Regenwasser für das Spielfeld
• Freundeskreis Mozartfest Würzburg e.V.: Anschaffung eines neuen Konzertflügels
• Veranstaltungsgemeinschaft Würzburger Residenzlauf: Kinder-garten- und Jugendläufe
• Christophorus Gesellschaft: Anschaffung von neuer Einrichtung in der Wärmestube
• Josef-Grundschule: Projekt „Fahrrad-Schule Grombühl“
Oberbürgermeister Christian Schuchardt nahm stellvertretend einen symbolischen Spendenscheck von Sparkassen-Vorsitzenden Bernd Fröhlich entgegen.
Die vier regionalen Stiftungen der Sparkasse Mainfranken Würzburg (Würzburg-Stadt, Würzburg-Landkreis, Landkreis Kitzingen und Land-kreis Main-Spessart) haben in den vergangenen Jahrzehnten ein Stiftungsvermögen von über 30 Millionen Euro aufgebaut. Gemeinsam mit anderen Förderinstrumenten, wie z.B. dem Zweckertrag aus dem PS-Sparen, eigenen Spenden oder Sponsoring-Engagements unterstützt die Sparkasse jährlich mehr als 900 Projekte in Mainfranken.
Förderanfragen können postalisch an die Sparkassenstiftung für die Stadt Würzburg, Hofstraße 9, 97070 Würzburg oder online unter www.sparkasse-mainfranken.de/foerderung (Spende anfragen) gestellt werden.