Mit dem Spatenstich haben jetzt offiziell die Bauarbeiten für das neue Logistikgebäude der Wegmann automotive GmbH im Gewerbegebiet-Ost in der Schleehofstraße in Veitshöchheim begonnen. Dies teilt das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit.
Seit 2006 in der Gemeinde ansässig, sind optimale Verfügbarkeit und ein schneller Versand der Produkte laut Mitteilung die langfristigen Ziele des Unternehmens für Auswuchtgewichte. Mit dezentraler innovativer Technologie werden die logistischen Abläufe des neuen Distributionslagers gesteuert und abgebildet, so lassen sich die alltäglichen logistischen Geschäftsprozesse des Unternehmens beschleunigen und die Modernisierung der Wegmann automotive GmbH könne weiter vorangetrieben werden, heißt es weiter.
Lagerkapazität: 13 000 Stellplätze
Der Logistikbereich inklusive einem Büro-Vorbau wird eine Fläche von 4300 Quadratmeter umfassen. Auf weiteren 2700 Quadratmetern wird Raum für den Einsatz von automatischen Hochregallägern mit einer Lagerkapazität von rund 13 000 Stellplätzen geschaffen.
Der Bauherr des Projektes ist laut Pressebericht das Ingenieurbüro Franz Nickel aus Kolitzheim. Das Intralogistik-Konzept wird durch die Jungheinrich Logistiksysteme GmbH mit Sitz in Hamburg durchgeführt. Als Partner für den Bereich Warehouse Management System beteiligt sich die Salt Solutions AG aus Würzburg.