Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

GIEBELSTADT: Spatenstich für Yacht-Verladehalle

GIEBELSTADT

Spatenstich für Yacht-Verladehalle

    • |
    • |
    GIEBELSTADT (fcn)   Die aus den beiden Yachttransporteuren Glogau und „Sleepy“ bestehende Grundstücksgesellschaft baut in der Kilian-Keller-Straße eine Verladehalle für Motor- und Segelboote. Das rund 1000 Quadratmeter große und zwölf Meter hohe Gebäude beinhaltet unter anderem Büros und Sozialräume und steht auf einem etwa 8000 Quadratmeter großen Grundstück gegenüber der Bavaria-Yachtbau. Für die Planung zeichnet das Architekturbüro Dold und Versbach verantwortlich. Die Baukosten betragen rund 1,2 Millionen Euro. Die ausführenden Firmen sind die beiden Würzburger Unternehmen Höhn und Uhl. Voraussichtlich im Juni dieses Jahres ist die neue Verladehalle bezugsfertig, informierte Martin Dold beim ersten Spatenstich. Im Bild (von links): Martin Dold, Walter Höhn, Holger Stürck, Wilfried Brink, Paul Merklein, Torsten Glogau und Georg Schlaht.
    GIEBELSTADT (fcn) Die aus den beiden Yachttransporteuren Glogau und „Sleepy“ bestehende Grundstücksgesellschaft baut in der Kilian-Keller-Straße eine Verladehalle für Motor- und Segelboote. Das rund 1000 Quadratmeter große und zwölf Meter hohe Gebäude beinhaltet unter anderem Büros und Sozialräume und steht auf einem etwa 8000 Quadratmeter großen Grundstück gegenüber der Bavaria-Yachtbau. Für die Planung zeichnet das Architekturbüro Dold und Versbach verantwortlich. Die Baukosten betragen rund 1,2 Millionen Euro. Die ausführenden Firmen sind die beiden Würzburger Unternehmen Höhn und Uhl. Voraussichtlich im Juni dieses Jahres ist die neue Verladehalle bezugsfertig, informierte Martin Dold beim ersten Spatenstich. Im Bild (von links): Martin Dold, Walter Höhn, Holger Stürck, Wilfried Brink, Paul Merklein, Torsten Glogau und Georg Schlaht. Foto: FOTO GLOGAU

    GIEBELSTADT (fcn) Die aus den beiden Yachttransporteuren Glogau und „Sleepy“ bestehende Grundstücksgesellschaft baut in der Kilian-Keller-Straße eine Verladehalle für Motor- und Segelboote. Das rund 1000 Quadratmeter große und zwölf Meter hohe Gebäude beinhaltet unter anderem Büros und Sozialräume und steht auf einem etwa 8000 Quadratmeter großen Grundstück gegenüber der Bavaria-Yachtbau. Für die Planung zeichnet das Architekturbüro Dold und Versbach verantwortlich. Die Baukosten betragen rund 1,2 Millionen Euro. Die ausführenden Firmen sind die beiden Würzburger Unternehmen Höhn und Uhl. Voraussichtlich im Juni dieses Jahres ist die neue Verladehalle bezugsfertig, informierte Martin Dold beim ersten Spatenstich. Im Bild (von links): Martin Dold, Walter Höhn, Holger Stürck, Wilfried Brink, Paul Merklein, Torsten Glogau und Georg Schlaht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden