Weil die Ärztin jahrelang ihr Verordnungsbudget überzogen hat und hohe Regressforderungen bezahlen muss (die MAIN POST berichtete), haben Patienten ein Spendenkonto für sie eingerichtet. „Eine gute Sache“, befand das Ehepaar Volkamer und beschloss seinen Teil beizutragen.
Das Winzerehepaar ist neben Weinberg und Keller auch gastronomisch tätig und betreibt in Bullenheim die Häckerscheune. Aus den Einnahmen eines Sonntags, den Trinkgeldern des Personals und Spenden einiger Gäste kamen 2400 Euro zusammen. „Alle haben mitgeholfen und umsonst gearbeitet, auch Leute aus dem Dorf“, schildert Volkamer. „Sogar der Musiker hat ohne Gage gespielt“.
Die Volkamers sind sicher, dass das Geld gut angelegt ist. „Es wäre schlimm, wenn Dr. Schubert ihre Praxis verkaufen müsste und von hier wegginge“, sagt der Winzer. „Im Dorf langt mer zam, wenn jemand Hilfe braucht“, fügt er hinzu. „Und warum sollte man nicht seinem eigenen Arzt helfen?“, fragt seine Frau.
„Ich danke euch ganz herzlich“, sagt Dr. Schubert bei der Scheckübergabe sichtlich gerührt. Mittlerweile sind auf dem Spendenkonto, das zweckgebunden für die Regressforderungen ist, 17 000 Euro eingegangen. Anfangs hat sich die Ärztin gegen die Spendenaktion gewehrt, wie sie schildert. Doch das Argument mehrerer Patienten: „Sie haben doch das Geld für uns ausgegeben“, hat sie überzeugt.
Auch wenn es für sie immer noch ungewohnt ist, Spendenempfängerin zu sein, freut sie sich über die Unterstützung. Es geht um ihre Existenz. Pro Quartal muss Schubert bereits 10 000 Euro aus alten Regressen zahlen. 51 000 Euro stehen zusätzlich an und am 17. Dezember wird mit der Prüfungsstelle die Verhandlung um weitere 125 000 Euro geführt. „Ich bin nicht die Einzige, die dieses Problem hat“, berichtet die Arztin. „Seit mein Fall publik ist, melden sich Kollegen bei mir, denen es ebenso ergeht“.
Herbert Volkamer hofft indes, dass sein Beispiel Schule macht und andere anregt ebenfalls zu helfen. „Das liegt mir am Herzen“, sagt er, „die Claudia ist unsere Mitbürgerin und muss unterstützt werden“.