Der Würzburger Stadtrat hat in seiner Sitzung am 29. September beschlossen, die Hilfsorganisation "Sea Eye", die sich der zivilen Seenotrettung im Mittelmeer verschrieben hat, mit einem öffentlichen Spendenaufruf zu unterstützen. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Würzburg hervor. Aus dieser stammen die folgenden Informationen.
Ausgehend von einem Antrag der Stadträte Lysander Laier und Konstantin Mack soll eine örtliche Gruppe der Organisation bei der Durchführung von Infoveranstaltungen, Diskussionsforen und Kampagnen zur Schärfung des Bewusstseins für Menschen auf der Flucht unterstützt werden.
Bündnis "Sichere Häfen"
2019 ist Würzburg dem Städtebündnis "Sichere Häfen" beigetreten. Im engen Austausch mit gleichgesinnten Städten kämpft man für eine gerechtere Geflüchtetenpolitik auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene. Die Hilfsorganisation "Sea Eye" aus Regensburg gibt es seit 2015. Ihr derzeit wichtigstes Arbeitsmittel ist die "Sea Eye 4", ein über 50 Meter langes Rettungsschiff, das über eine moderne Krankenstation verfügt.
Unter www.sea-eye.org und in den Sozialen Medien finden sich Informationen zur Würzburger Gruppe sowie zu Spendenaktionen und Spendenquittungen.