Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Sport- und Medienball: Gute Laune auf glattem Parkett

WÜRZBURG

Sport- und Medienball: Gute Laune auf glattem Parkett

    • |
    • |

    Eröffnet wurde der Ball mit einer festlichen Polonaise, die Tanzlehrer Horst Reinhardt von der Tanzschule Hartung mit dem Publikum einstudiert hatte. Die Musiker-Legende Ed Sperber mit seinem Orchester Kaleidoskop und die Joe Williams Band spielten zum Tanz auf.

    Auch diesmal bevölkerte wieder reichlich Prominenz das Parkett, allen voran Landtagspräsidentin Barbara Stamm, die trotz ihres vollen Terminkalender erstmals zum Ball gekommen war. Als begeisterte Tänzer zeigten sich wieder Ex-Bundeswirtschaftsminister Michael Glos und der frühere Staatssekretär Walter Kolbow. Unter den Gästen natürlich auch Oberbürgermeister Georg Rosenthal mit seiner Frau Hannah und seinen Stellvertretern Adolf Bauer und Marion Schäfer, dazu die Abgeordneten Paul Lehrieder (MdB) und Oliver Jörg (MdL).

    Der herzliche Beifall des Gäste galt Rudi May, der als Präsident der Würzburger Sporthilfe den Ball aus der Taufe gehoben und jedes Jahr mit viel Aufwand organisiert hat, ebenso seiner Frau Marga, die auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit Ruth Reinfurt die Tischgesellschaften zusammenstellte. Unterstützt wird der Sport- und Medienball von der Main-Post, TV touring und Wob. Neben dem Vergnügen dient er nach dem Vorbild der Deutschen Sporthilfe der Förderungen junger und talentierter Sportler aus Würzburger Vereinen. Fast eine halbe Million Euro sind bisher zusammengekommen. Zwei Würzburger Spitzenathleten waren selbst unter den Ballgästen, die Schwimmstars Thomas und Annika Lurz.

    Zum Erfolg des Balles tragen viele Sponsoren aus der Wirtschaft bei. Stellvertretend bedankte sich May bei Joachim Schlereth, dem Leiter der Mercedes-Niederlassung Mainfranken. Er hatte ein Modell der neuen E-Klasse mitgebracht, die an diesem Tag deutschlandweit vorgestellt wurde. Als Glücksfee zog Hannah Rosenthal den Gewinner der Tombola, Linus Pfister aus Höchberg: Er darf den Wagen jetzt ein halbes Jahr lang kostenlos fahren darf.

    Wie immer gab es auch Unterhaltung der Spitzenklasse. Sensationell war der Auftritt des Varieté-Künstlers Schorsch, der mit dem Alphorn und einer Jonglage auf dem Hochrad Dirk Denzers Varieté-Festival „Magische Momente“ vom 14. bis 23. Mai in Sennfeld bestens empfahl.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden