Der Bayerische Landes-Sportverband Bezirk Unterfranken veranstaltete auch in diesem Jahr eine Ausbildung zum Sportabzeichenprüfer, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht. Unter der Leitung von Bezirksreferent Jan Böttner aus Opferbaum nahmen 25 Personen an der ausgebuchten Schulung teil, darunter auch eine Teilnehmerin aus Rosenheim. Nach der Schulung in Theorie und Praxis sind die Teilnehmenden nun berechtigt, das Deutsche Sportabzeichen abzunehmen und auszustellen. Jan Böttner dankte den Teilnehmenden für ihr Engagement, dem TSV Lohr am Main für die Nutzung des Sportgeländes sowie den Sportabzeichen-Kreisreferenten Stefan Köhler, Roland Jobst und Thomas Schmitt für ihre Unterstützung. Das Deutsche Sportabzeichen, verliehen vom Deutschen Olympischen Sportbund, gilt als offizielle Auszeichnung für sportliche Leistungsfähigkeit und wird von Behörden und Institutionen anerkannt. Es umfasst Disziplinen in Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination sowie einen Schwimmnachweis.
Würzburg