Die Regionalgruppe 97 (Sprachkultur Mainfranken) des Vereins Deutsche Sprache (VDS) hat anlässlich des Tages der Deutschen Sprache zum 12. Mal ihren Sprachbewahrerpreis verliehen, heißt es in einer Pressemitteilung. Zur Reihe der bisher Geehrten gesellt sich nun Thorsten Drechsler, der als Mitarbeiter am mainfränkischen Familienmagazin „Mamamia“ Autor der regelmäßig erscheinenden Kolumne „Laut nachgedacht“ ist und seit 15 Jahren in gepflegter Sprache Anregungen zur Lebensführung sowie kritische Bemerkungen zum Sprachgebrauch macht, und das vor allem für junge Eltern mit Kindern. Thorsten Drechsler, Besitzer des Spielzeugladens „Die Murmel“, engagiert sich neben- und ehrenamtlich auch in der Telefonseelsorge.
In einer Feierstunde in der Ignaz-Neumann-Stube der Barockhäuser stellte der Regionalvorsitzende Dr. Bernhard Sturn den VDS und seine Ziele vor und ging dann auf die Biographie sowie die Verdienste des Preisträgers um die deutsche Sprache ein, untermalt durch einige Drechsler-Texte. Nach der Verleihung der Urkunde durch den stellvertretenden Regionalvorsitzenden Dr. Christoph Weißer gab der Preisträger ausführlich Auskunft zu seiner Wertschätzung der deutschen Sprache, den Zielen und den Adressaten seiner Texte, sowie der Bedeutung der Sprache für die Telefonseelsorge.
Umrahmt wurde die Veranstaltung durch Gitarrenmusik des Duos „Agua y vino“ (Barbara Hennerfeind und Erik Weisenberger).