Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

TAUBERRETTERSHEIM: Spritziges von der Königin

TAUBERRETTERSHEIM

Spritziges von der Königin

    • |
    • |
    Auf die nächsten zwei Jahre: Die neue Tauberrettersheimer Weinprinzessin Marion I. mit ihrer Vorgängerin Kristin und dem Vorsitzenden des Wein-, Obst und Gartenbauvereins Anton Löber.
    Auf die nächsten zwei Jahre: Die neue Tauberrettersheimer Weinprinzessin Marion I. mit ihrer Vorgängerin Kristin und dem Vorsitzenden des Wein-, Obst und Gartenbauvereins Anton Löber. Foto: Foto: Markhard Brunecker

    Marion Wunderlich heißt die neue Weinprinzessin von Tauberrettersheim Marion I. mit bürgerlichem Namen. Im Rahmen einer Weinprobe im Landgasthof zum Hirschen setzte nach zwei Jahren Amtszeit Kristin I. ihrer Nachfolgerin unter großem Applaus die Krone ins Haar.

    Zuvor blickte die scheidende Prinzessin mit einer Diashow auf eine, wie sie meint, wunderschöne Amtszeit zurück. mit dem ganzen Herzen müsse man dabei sein. Bei ihren rund 60 Auftritten habe sie viel fürs Leben mitgenommen und viele Persönlichkeiten kennen gelernt. Mit bewegter Stimme bedankte sich Kristin Fries bei ihren Eltern und Freund Christian für die Unterstützung. Sie hätten viel dazu beigetragen, dass die Amtszeit ihre Erwartungen übertroffen habe.

    Ebenso wie Bürgermeister Hermann Öchsner bedankte sich der Vorsitzende des Wein-, Obst und Gartenbauvereins, Anton Löber, bei der scheidenden Weinhoheit. Die Prinzessin habe nach seiner Meinung viel für die Popularität der „Königin“ der Weinlage des Tauberrettersheimer Weins getan. Auch die Taubertäler Weinprinzessin Charlotte I. sprach im Namen ihrer 14 anwesenden Hoheiten ihrer Kollegin mit etwas Wehmut ein großes Lob aus und meinte, dass sie viel Engagement gezeigt habe und es bei gemeinsamen Auftritten mit ihr immer fröhlich zuging.

    Anders die Stimmungslage bei ihrer Nachfolgerin. Der 21-jährigen Marion I. war die Freude über ihr neues Amt förmlich ins Gesicht geschrieben. Daher waren ihrer ersten Worte auch mit einem Strahlen unterlegt, als sie mit voller Freude den Gästen zurief: „Ich freue mich riesig auf die Zeit, in der ich den Tauberrettersheimer Wein repräsentieren darf“.

    Mit der Amtsübernahme erfüllte sich für die Vermessungstechnikerin ein lang ersehnter Wunsch, denn ihre Tante Evi Herwarth, geborene Wunderlich, war von 1988 bis 1989 die erste Tauberrettersheimer Weinprinzessin. Zudem wohnt die Tochter von Uschi und Paul Wunderlich direkt an der Tauberrettersheimer Weinlage„Königin“ und geht bereits seit ihrer Kindheit mit in den Weinberg.

    Nachdem Röttingens Weinprinzessin Anna-Lena I. die 9. Tauberrettersheimer Weinprinzessin in ihrer Runde herzlich willkommen hieß, meinte Marions Chefin Martina Klärle vom Schäftersheimer Ingenieurbüro Klärle, dass das Amt genau zu ihr passe. Auf der Arbeit sei sie auch immer spritzig und nun vertrete sie bestimmt auch einen spritzigen Wein.

    Eingerahmt war die Zeremonie von einer Weinprobe mit insgesamt sieben Tauberrettersheimer Weinen. Diese Proben wurden von der früheren Weinprinzessin Katharina Kaulbersch, unterstützt von Kristin I. und der neuen Weinprinzessin Marion I. vorgestellt. Musikalisch begleitet wurde der unterhaltsame Abend, den auffallend viele junge Gäste miterlebten, von dem örtlichen Männergesangverein „Liederkranz 1890“ unter Leitung von Alexander Weber.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden