Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Röttingen: Spurensuche in der Röttinger Geschichte: Archäologen entdecken die Überreste eines  Stadttors

Röttingen

Spurensuche in der Röttinger Geschichte: Archäologen entdecken die Überreste eines  Stadttors

    • |
    • |
    Röttingens Stadtarchivar Georg Menig mit einer Kopie der ältesten bekannten Stadtansicht, einem Kupferstich von Daniel Meisner aus dem Jahr 1620.
    Röttingens Stadtarchivar Georg Menig mit einer Kopie der ältesten bekannten Stadtansicht, einem Kupferstich von Daniel Meisner aus dem Jahr 1620. Foto: Ulrich Wagner

    Für Laien ist es eine unscheinbare Pflasterfläche, der bei der derzeitigen Sanierung der Röttinger Untergasse zum Vorschein kam. Archäologinnen und Archäologen haben sich dort auf Spurensuche begeben. Ihre Ergebnisse erlauben eine Zeitreise, die bis ins hohe Mittelalter führt, der Zeit, als Röttingen zum Beginn des 12. Jahrhunderts erstmals urkundliche Erwähnung fand. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden