Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Ochsenfurt: Staatssekretärin besucht die "Sommerschule 21" an der Realschule Ochsenfurt

Ochsenfurt

Staatssekretärin besucht die "Sommerschule 21" an der Realschule Ochsenfurt

    • |
    • |
    Teamwork mit Neuntklässlern der Ochsenfurter Realschule am Maindreieck: Kultusstaatssekretärin Anna Stolz probiert sich bei ihrem Besuch der "Sommerschule" im Spiel "Das laufende A" aus. 
    Teamwork mit Neuntklässlern der Ochsenfurter Realschule am Maindreieck: Kultusstaatssekretärin Anna Stolz probiert sich bei ihrem Besuch der "Sommerschule" im Spiel "Das laufende A" aus.  Foto: Johannes Kiefer

    Sommerferien und Schule – das passt eigentlich nicht zusammen. Doch da im Corona-Schulalltag der vergangenen eineinhalb Jahre einiges zu kurz gekommen ist, hat das bayerische Kultusministerium das Angebot der "Sommerschule" entwickelt. Als Teil des Förderprogramms "gemeinsam.Brücken.bauen", das zum Ausgleich pandemiebedingter Nachteile bis Juli 2023 in Kraft ist, sollten Schülerinnen und Schüler in Bayern während der Sommerferien Lernrückstände in den Kernfächern Mathematik, Deutsch und Englisch aufholen können. Auch an der Realschule am Maindreieck wurde in der ersten und der letzten Ferienwoche die Sommerschule 21 angeboten. Bei einem Pressetermin machte sich unter anderem Kultusstaatsekretärin Anna Stolz (Freie Wähler) ein Bild vom Konzept der Ochsenfurter Schule.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden