Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Stabübergabe an der Luftrettungsstation Christoph 18

Würzburg

Stabübergabe an der Luftrettungsstation Christoph 18

    • |
    • |
    Stabsübergabe im Hangar der Luftrettungsstation Christoph 18 in Ochsenfurt: Das neue Leitungsteam der Luftrettungsstation (vordere Reihe von links) um den Ärztlichen Leiter Tobias Schellenberger, Stationsleiter Achim Keck und Chef-Sanitäter Thorsten Stadle. Ihre Vorgänger (mittlerer Reihe): Oberarzt Dr. Julian Küstermann, Pilot Christian Stangl und Rettungsassistent Ernst Freier. Hintere Reihe: Paul Justice, Geschäftsführer des Zweckverbands für Rettungswesen und Feuerwehralarmierung (ZRF), dessen Stellvertreterin Eva-Maria Löffler, der Geschäftsführer der Main-Klinik Christian Schell und Landrat Thomas Eberth.
    Stabsübergabe im Hangar der Luftrettungsstation Christoph 18 in Ochsenfurt: Das neue Leitungsteam der Luftrettungsstation (vordere Reihe von links) um den Ärztlichen Leiter Tobias Schellenberger, Stationsleiter Achim Keck und Chef-Sanitäter Thorsten Stadle. Ihre Vorgänger (mittlerer Reihe): Oberarzt Dr. Julian Küstermann, Pilot Christian Stangl und Rettungsassistent Ernst Freier. Hintere Reihe: Paul Justice, Geschäftsführer des Zweckverbands für Rettungswesen und Feuerwehralarmierung (ZRF), dessen Stellvertreterin Eva-Maria Löffler, der Geschäftsführer der Main-Klinik Christian Schell und Landrat Thomas Eberth. Foto: Christian Schuster

    Beinahe jeder Mensch im Landkreis Würzburg kennt den leuchtend-gelben Rettungshubschrauber mit dem großen Schriftzug „ADAC“. Die Flugmaschine mit dem Funkrufnamen Christoph 18 ist an der Main-Klinik in Ochsenfurt stationiert. Mit dem Jahreswechsel 2021/22 stand nun auch ein Generationenwechsel in der Luftrettungsstation in Ochsenfurt an, informiert das Landratsamt in einer Pressemitteilung: Nach elf Jahren als Stationsleiter und verantwortlicher Stationspilot übergab Christian Stangl zum 1. Januar den Steuerknüppel in jüngere Hände. Mit 60 Jahren schied er altersbedingt aus dem aktiven Rettungsdienst in der Luft aus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden