Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Stadt vertagt Entscheidung über Tricyan Tower

WÜRZBURG

Stadt vertagt Entscheidung über Tricyan Tower

    • |
    • |

    Das seit fünf Jahren leer stehende Hochhaus in der Augustinerstraße wird noch ein bisschen länger stehen bleiben. Denn die für den heutigen Dienstag vorgesehene Entscheidung über den Bauantrag des zehngeschossigen Tricyan Towers hat die Stadt am Montag verschoben. Nachdem der Stadtrat im Sommer den Vorhaben- und Erschließungsplan für den Hochhaus-Neubau mit deutlicher Mehrheit befürwortet hat, sollte das 34 Meter hohen Gebäude jetzt vom Bauausschuss genehmigt werden.

    Wie Rathaussprecher Christian Weiß erklärt, kommt die Stadtverwaltung mit der Vertagung den Bitten der Anwohner entgegen, die mit einer Normenkontrollklage beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof das Acht-Millionen-Projekt verhindern wollen. Wie berichtet werfen diese Kläger der Stadt vor, dass sie bei der Genehmigung des Tricyan Towers wasserschutzrechtliche sowie die Vorgaben der Landesdenkmalpflege ignorieren würde.

    Wie Sprecher Weiß betont, bedeutet die Verschiebung seitens der Verwaltung aber nicht, dass sich die Rechtsauffassung der Stadt geändert hätte. Allerdings wolle man das Urteil aus München abwarten, damit rechtliche Klarheit geschaffen werde. Weiß: „Im Anschluss an die Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes können wir umgehend die Baugenehmigung erteilen.“ Die von Anwohnern wie auch Investor signalisierte Gesprächsbereitschaft sei eine gute Grundlage für das weitere Verfahren. Wann mit einem Urteil aus München zu rechnen ist, kann Weiß nicht sagen.

    Die Normenkontrollklage nebst Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz ist von einer Erbengemeinschaft erhoben worden, die ein Nachbarhaus besitzt. Ihr Anwalt Dr. Jochen Hofmann-Hoeppel war am Montag nicht erreichbar. Argumente gegen den 34 Meter hoch geplanten Neubau kommen außerdem von Denkmalschützern. Verschönerungsverein, Reitberger-Stiftung oder Bürgerinitiative „Ringpark in Gefahr“ befürchten eine Beeinträchtigung der historischen Dach- und Turmlandschaft der Stadt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden