Am Sonntag, 22. April, feiert Robert Hauck aus der Sterngasse 6 seinen 85. Geburtstag. Der Jubilar ist stadtbekannt durch seinen Lederwarenbetrieb, der zu den Traditionsgeschäften in Würzburg gehörte.
Robert Hauck wurde 1922 als Sohn des Lederhändlers und späteren Stadtrats Kilian Hauck als zweitjüngstes von fünf Kindern geboren. Er besuchte in Grombühl die Grundschule und in Münnerstadt das Internat. Seit 1936 war er aktives Mitglied im Würzburger Akkordeonclub, in dem er seine Liebe zur Musik ausleben konnte. 1938 trat er in das elterliche Lederwarengeschäft ein, das sich damals noch in Grombühl am Wagnerplatz 14 befand.
Die Kriegswirren führten ihn 1940 zunächst in den Arbeitsdienst nach Straßburg, dann als 20-jähriger nach Russland und anschließend nach Italien. Es folgten zwei Jahre Gefangenschaft in Amerika. Danach trat Hauck wieder in das elterliche Geschäft ein und heiratete 1947 seine jetzige Frau Martha Wiedmann aus Stuttgart, mit der er zwei Kinder hat. Neben dem Geburtstag von Robert Hauck feiern die beiden in zwei Monaten ihre diamantene Hochzeit.
1953 erfolgte, zusammen mit seinem Bruder Willi, der Hausaufbau und die Verlegung des Ledergeschäfts in die Sterngasse 6. 1975 übernahm Robert Hauck die Firma als alleiniger Inhaber. Insbesondere seiner Frau Martha war es zuzuschreiben, dass das Geschäft seine Erweiterung von Schuhmacherartikeln hin zu Lederwaren fand, die dann wesentlich das Sortiment bestimmten.
Seit 1947 ist Robert Hauck auch Mitglied in der Confidentia, dem traditionellen Verein katholischer Kaufleute und Beamter. 1986 traten Robert und Martha Hauck in den Ruhestand und übergaben das Geschäft an ihre Tochter Charlotte Schloßareck, die es bis zum Beginn ihrer Stadtratstätigkeit fortführte.
Noch heute sieht man den Jubilar täglich auf seinen Stadtspaziergängen in der Innenstadt und hinunter zum Main, wo er sich gerne auf einem der geliebten „Meebänkli“ entspannt.