Mit seinen Wüstenbildern, die er in den letzten zwei Jahrzehnten aufnahm, ist Michael Martin zu einem der bekanntesten europäischen Fotografen geworden. Jetzt zeigt die Stadtbücherei im Falkenhaus eine Auswahl von Bildern aus seinem neuesten Projekt „Planet Wüste“. Die Idee dieses Projektes ist, die vier Extremzonen der Erde miteinander zu vergleichen, Parallelen aufzuzeigen und auf Unterschiede hinzuweisen. Die Bilder entstanden auf 40 Reisen, die Michael Martin zwischen 2009 und 2015 unternommen hat. Es waren angenehme Reisen darunter, aber auch schwierige Touren und Expeditionen in die entlegensten Winkel der Erde. Immer wieder ist Michael Martin voller Elan und Begeisterung mit der Kamera losgezogen und war offen für alles, was ihn zwischen Nordpol und Südpol erwartete. Michael Martin ist darüber hinaus für seine lebendigen und lebhaften Multivisions-Vorträge bekannt, denn er ist auch ein großartiger Erzähler. Begleitend zur Ausstellung und dem neuen Bildband „Planet Wüste“ kommt Michael Martin am Sonntag, 15. November, 17 Uhr, zu einer Live-Multivision in die Mainfrankensäle in Veitshöchheim. Die Ausstellung im Lesecafé der Stadtbücherei kann bis Samstag, 19. Dezember, besichtigt werden.
WÜRZBURG