Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

RÖTTINGEN: Städtebau: Besondere Anerkennung für Röttingen

RÖTTINGEN

Städtebau: Besondere Anerkennung für Röttingen

    • |
    • |
    Bürgermeister Martin Umscheid (rechts) nahm von Innenminister Joachim Herrmann die „besondere Anerkennung“ für die gelungene Ortsgestaltung in Röttingen in Empfang.
    Bürgermeister Martin Umscheid (rechts) nahm von Innenminister Joachim Herrmann die „besondere Anerkennung“ für die gelungene Ortsgestaltung in Röttingen in Empfang. Foto: Foto: Frederike Höppel

    Eine „besondere Anerkennung“ bekam die Stadt Röttingen beim diesjährigen Bayerischen Landeswettbewerb. Für die Sanierung des Marktplatzes, der Schaffung einer Naherholungszone am Mühlbach und nicht zuletzt für die bayernweit beachtete Spielscheune überreichte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (links) die Auszeichnung an Bürgermeister Martin Umscheid.

    Wie berichtet, hatten sich 74 Kommunen aus ganz Bayern beworben und 86 Wettbewerbsbeiträge eingereicht, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Röttingen. Fünf Städte, darunter Ochsenfurt, haben eine Preis erhalten. Acht Städten und Gemeinden wurde eine „besondere Anerkennung“ zuteil. Mit dabei ist Röttingen.

    In der Laudatio der Jury heißt es: „Nach dem Bau der Umgehungsstraße hat die Stadt den Rückbau der Hauptstraße überzeugend gelöst. Es ist ein innerstädtisch hochwertiger Raum entstanden, der in seiner ruhigen Gestaltung eine hohe Nutzungsvielfalt ermöglicht“, heißt es in der Begründung der Jury.

    Überzeugend sei dabei die zurückhaltend gestaltete Zonierung zwischen Platz und Straße. Der einheitliche Belag lasse die angrenzende Bebauung gut zur Geltung kommen. Und die Spielscheune zeige auf ermutigende Art und Weise, was sich aus einer sanierungswürdigen Bausubstanz nicht nur baulich, sondern auch inhaltlich alles machen lässt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden