Die Stadt Würzburg hat das Willkommensgutscheinheft für Neubürgerinnen und Neubürger neu aufgelegt. In Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, der Gastronomie, der örtlichen Gesundheits- und Lifestylebranche und öffentlichen Einrichtungen ist ein vielseitiges Gutscheinheft entstanden, das die Neubürgerinnen und -bürger gleich beim ersten Kontakt zur Stadtverwaltung zum Stadtbummel einlädt.
Für die Neubürgerinnen und Neubürger liegt der Vorteil in den Vergünstigungen, die sie beim Kennenlernen der Stadt erhalten, die Stadt Würzburg gewinnt durch die Hauptwohnsitzanmeldungen und die Gutscheinanbieter können die "neugewonnene Community" in Würzburg mit ihren Angeboten direkt ansprechen, so die Pressemitteilung aus dem Rathaus.
Zehnte Auflage
Die mittlerweile zehnte Auflage des Willkommensgutscheinhefts wird ab sofort im Bürgerbüro bei der Hauptwohnsitzanmeldung an die Bürgerinnen und Bürger kostenlos ausgegeben.
Im Willkommensgutscheinheft vertreten sind die teilnehmenden Institutionen und Unternehmen:
Gastronomie: Alte Mainmühle, Avocadobar, Biergarten am Zollhaus, Burgerheart, Bürgerspital Weinhaus, Café Kiess, Erthal Sozialwerk Klinik-Café, Fuego/Escalera, Juliusspital Weinstuben, Juliusspital Weingut, Nikolaushof, Que Ta, Pizzabob, Kullman’s Grill & Diner und Yomaro.
Handel: Abele Optik, Markt-Apotheke, Opitec Shop, Renos, Schuhschmiede, Theater-Parfümerie und Würzburger Partnerkaffee.
Kultur: Congress Tourismus Würzburg, Jugendkulturhaus Cairo, Mainfranken Theater, Monteverdi Chor Würzburg, Museum im Kulturspeicher, Stadtbücherei, Umsonst & Draussen, Umweltstation und Würzburger Madrigalchor.
Dienstleister: bixx Sun & Beauty Sonnenstudio, Erthal Sozialwerk Fahrradverleih, House of Pain, Ihr Friseur an der Juliuspromenade, Main-Post, Malteser Hilfsdienst, Sparkasse Mainfranken, Sunart sowie WVV Stadtwerke Würzburg AG.
Sport: b-aktive Ems-Studio, FC Würzburger Kickers, Kletterwald Einsiedel, Sport und Event Würzburg Baskets, Unique Studios und Yogahimmel.