Schon ihr gemeinsames Vorbild Vicco von Bülow, besser bekannt als Loriot, habe gezeigt, dass man "Gags nicht mühsam erfinden muss, sondern einfach die Menschen beobachten. Aus dem alltäglichen menschlichen Irrsinn hat er seinen Humor gezogen", stellte Moritz Netenjakob auf der Posthallen-Bühne im Gespräch mit Christoph Maria Herbst fest. Nicht nur das hätten sie "vom Meister" gelernt, auch die Präzision, das Pausen setzen und überhaupt "das Pausen aushalten" hätten sie sich von ihm abgeguckt – er habe sie in vielfacher Weise in ihrer Arbeit geprägt.
Würzburg