(gmv/gz) Selten gehörte Duette für zwei Männerstimmen aus Operetten und Bekanntes aus Mozart-Opern präsentieren bei der Operettengala in der Orangerie Würzburg am Freitag, 15. Juni, im Rahmen des Mozart-Sommers der Bayerischen Kammeroper Veitshöchheim George Humphrey und Richard Wiedl begleitet von Pianistin Susanna Klovsky.
Zu hören sind so unter anderem ins Ohr gehende Stücke aus Der Vogelhändler, Der Walzertraum, Die beiden Gondolieri, Wiener Blut, Schwarzwaldmädel, Der Bettelstudent oder Dje Csardasfürstin.
„Ein berufener Buffo mit unverwechselbarer Stimme, tiefgründigem Witz und unverschämtem Hüftschwung – ein Startenor der ganz besonderen Art“, so wird der gebürtige Münchener Richard Wiedl in Künstlerkreisen gepriesen. Dem Tenor wurde 1989 Würzburg durch seine Verpflichtung am Stadttheater für sieben Jahre zur zweiten Heimat. Seit 1996 arbeitet er als selbstständiger Solist, wobei er im ganzen deutschsprachigen Raum mit Kirchenkonzerten, Operetten, Musicalsoireen und Liederabenden gastierte.
Der aus den USA stammende Helden-Tenor George Humphrey war 2011 mit von der Partie beim Angela Wiedls „Himmelsmusik“-Konzert in der Veitshöchheimer Vituskirche, als er mit seiner mächtigen Stimme das Publikum begeisterte.
Die Pianistin und mehrfache Preisträgerin Susanna Klovsky (München) ist besonders als Kammermusikpartnerin und Liedbegleiterin gefragt.
Karten gibt es im Vorverkauf in Veitshöchheim, Rathaus, Claudia Heller ( Tel.: 0931/ 9 80 27 27) oder Würzburg, Falkenhaus am Oberen Markt (Tel.: 0931/ 37 24 36 oder an der Abendkasse. Beginn ist um 19.30 Uhr.