Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Sommerhausen: Stefan Furkel ist neuer Schützenkönig

Sommerhausen

Stefan Furkel ist neuer Schützenkönig

    • |
    • |
    Auf dem Foto Uwe Dinkel, Peter Benkert, Stefan Furkel, Sabine Benkert, Hermann Sautner, Peter Hügelschäffer, Klaus Will, Julian Mündlein.
    Auf dem Foto Uwe Dinkel, Peter Benkert, Stefan Furkel, Sabine Benkert, Hermann Sautner, Peter Hügelschäffer, Klaus Will, Julian Mündlein. Foto: Karola Hügelschäffer

    Seit langer Tradition bildet der Kirchweihball der Gräflichen Schützengesellschaft den Abschluss der Sommerhäuser Kirchweih. Unterstützt von der Musikgemeinschaft und Trommlern des Historischen Burschenvereins startete der Fackelzug. Die amtierende Schützenkönigin Sabine Benkert, die beiden Ritter Norbert Denninger und Hermann Sautner und Bürgermeister Wilfried Saak wurden zum Schützenball mit Königsproklamation abgeholt.

    Gut gestärkt im Schützenhaus angekommen, begann 1. Schützenmeister Peter Hügelschäffer mit der Preisverteilung. Den 1. Platz auf die Kirchweihscheibe belegte Julian Mündlein, gefolgt von Diana Schaller.

    Der beste Schuss auf die Glückscheibe gelang Klaus Will mit 9,0 Teiler, gefolgt von Holger Hamann mit 9,2 Teiler und Peter Benkert mit 25,5 Teiler.

    Die Wolfgang-Pompe-Gedächtnisscheibe gewann Hermann Sautner vor Peter Benkert und Leo Runze. Den Karl-Hügelschäffer-Wanderpokal gewann zum zweiten Mal in Folge Peter Benkert. Auf den Plätzen zwei und drei landeten Leo Runze und Uwe Dinkel.

    Zum Abschluss des offiziellen Teiles folgte die Königsproklamation. Neuer Schützenkönig wurde Stefan Furkel mit 240 Teiler. Ihm stehen als 1. Ritter Peter Benkert und als zweiter Ritter Uwe Dinkel zur Seite. Anschließend wurde im gut besuchten Schützenhaus noch bis in die frühen Morgenstunden ausgelassen gefeiert.

    Von: Karola Hügelschäffer, für die Schützengesellschaft

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden