Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Steidles Plädoyer für städtisches Erinnern

WÜRZBURG

Steidles Plädoyer für städtisches Erinnern

    • |
    • |
    (Rö/cj)   „Raubkunst im Museum im Kulturspeicher?“ – Zu diesem als Frage formulierten Thema führte die Historikerin Beatrix Piezonka (links) am Samstag bei der „Bürgerwerkstatt Dialog Erinnerungskultur“ durch die 1941 gegründete Städtische Sammlung.
    (Rö/cj) „Raubkunst im Museum im Kulturspeicher?“ – Zu diesem als Frage formulierten Thema führte die Historikerin Beatrix Piezonka (links) am Samstag bei der „Bürgerwerkstatt Dialog Erinnerungskultur“ durch die 1941 gegründete Städtische Sammlung. Foto: Foto: Patty Varasano

    Seit fünf Jahren gibt es jetzt den Dialog Erinnerungskultur in Würzburg. Und so konnte die Diskussions- und Gesprächsreihe am Samstag ihren ersten kleinen runden Geburtstag feiern. Erneut geschah das mit zwei stadthistorischen Themen, die in der Vergangenheit bisher gar nicht oder nur wenig behandelt wurden beziehungsweise gerade in einem neuen Licht erscheinen, wie Sibylle Linke, die neue Leiterin des städtischen Fachbereichs Kultur den Gästen im Ratssaal erklärte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden