Seit 2007 plant die Stadt die Steinlein-Trasse: Den Ausbau der kleinen Stichstraße Steinlein in der Lindleinsmühle zur Verbindung nach Oberdürrbach. Und seit 2007 wehren sich Anwohner gegen diese Pläne.
Im vergangenen Jahr wurde die Steinlein-Trasse wieder aktuell. Denn im Zuge des Ausbaus der Uniklinik soll der Zinklesweg geschlossen und stattdessen der motorisierte Individualverkehr Richtung Oberdürrbach über die neue Steinleintrasse fließen. Noch ist aber nichts beschlossen. Der SPD-Ortsverein Würzburg-Nord informierte jetzt bei der Veranstaltung „Macht eine Steinleintrasse als Ortsverbindung von Unter- und Oberdürrbach nach Würzburger Norden einen Sinn?“ über den Sachstand.
Jörg Roth, Fachbereichsleiter im Baureferat, erklärte Bürgern aus der Lindleinsmühle und Versbach den aktuellen Stand der Planungen. Stadträte von SPD und Grünen stellten sich den Fragen.
Denn viele Bürger befürchten, dass mit dem Durchstich zwischen Versbach und Oberdürrbach der Durchgangsverkehr zunimmt. Laut Pressemitteilung der Bürgerinitiative „Versbach-Lindleinsmühle – Gegen mehr Durchgangsverkehr“ (BI) sei der Ortsteil Lindleinsmühle bereits jetzt stark belastet, da die kürzeste Verbindung von der B 19 durch die Lindleinsmühle zur Uniklinik geht und von vielen Autofahrern gewählt wird.
„Aus einem ruhigen Wohnviertel ist bereits ein verkehrsmäßig stark belasteter Ortsteil geworden“, heißt es in einer Pressemitteilung. Mit einer weiteren Verbindung nach Oberdürrbach entstünde eine „Nordumgehung Würzburg“. Denn die Steinlein-Trasse würde einen neuen Schleichweg schaffen: von der B 27, Veitshöchheim und Güntersleben über Oberdürrbach Richtung IKEA, B 19, A 3 und A 7 – mit Nachteilen für die Lebensqualität in der Lindleinsmühle, in Versbach und Oberdürrbach.
Ein weiterer Aspekt der BI ist der Verlust an Natur: Denn mit dem Ausbau des Steinleins verschwänden Hecken, Feldgehölze, Gärten und Obstwiesen – Lebensraum für viele, teils seltene Tierarten.
Als Alternative schlägt die BI eine Anbindung an die geplante, südliche Ortsumgehung in Rimpar oder eine Einbahnstraßenregelungen in den vorhandenen Verkehrswegen – auch im Zinklesweg – vor.