(aj) Es war ein erfülltes Leben für die Musik, das an Silvester zu Ende gegangen ist. Stephan Werner, Gründungsdirektor der Würzburger Sing- und Musikschule sowie des Hermann-Zilcher-Konservatoriums, ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Der Mann am Klavier hat unzähligen jungen Menschen die richtigen Töne und die Freude an der Musik vermittelt. Der Aussegnungsgottesdienst findet an diesem Freitag um 13 Uhr in der Pfarrkirche St. Josef in Rottenbauer statt, im Anschluss (14 Uhr) die Beisetzung.
Eigene Kinder waren ihm und seiner Ehefrau Hermine – sie waren seit 1953 verheiratet – nicht vergönnt. Umso mehr wandten sich beide als Musiklehrer den jungen Menschen zu. Mit der Gründung der Sing- und Musikschule hat Stephan Werner als ihr „Papa“ weit mehr als nur eine Spur in Würzburg hinterlassen. Er hat ein Gebilde geschaffen, das nach fast 50 Jahren aus dem kulturellen Leben Würzburgs nicht mehr wegzudenken ist und das Tausende von jungen Schülern zu ihren Instrumenten und nicht selten zu großer Virtuosität geführt hat. Nicht umsonst wurde Werner das Bundesverdienstkreuz am Band verliehen.
Musik mit einfachen Mitteln. Das war in den 60er Jahren nicht nur der dürftigen Ausstattung geschuldet, sondern auch der Wertschätzung Werners für den Gesang. So sagte er noch vor wenigen Jahren: „Mit dem Singen wird das Musikverständnis elementar geschult. Wer singt, hat später eine andere Diktion auf dem Instrument.“ Er wusste, wovon er sprach. Geboren und aufgewachsen in Eyershausen/Bad Königshofen stieß er im zarten Bubenalter von zehn Jahren zu den Regensburger Domspatzen. Nach dem Stimmbruch kümmerte er sich dort um den Nachwuchs, ehe er in Würzburg das Abitur nachholte. Mit 17 Jahren wurde er zum Militär eingezogen, der Zweite Weltkrieg – unter anderem in Russland – hat ihn durch Verwundungen und Verletzungen lebenslang gezeichnet.
Nach kurzer Zeit als Volksschullehrer bewarb er sich erfolgreich um ein Studium an der Hochschule für Musik. Werners Vorspiel am Klavier hatte die Verantwortlichen beeindruckt. Anfang der 60er Jahre machte er sich an die Gründung der Sing- und Musikschule, deren erster Leiter er von 1963 bis 1977 war. Stephan Werner hat das Hermann-Zilcher-Konservatorium (Fachakademie für Musik) mitbegründet, war dessen Direktor, Komponist, Chorleiter, Organist, Musikkritiker. Bis in seine letzten Tage hörte er noch gerne den Klang von Instrumenten und Chören. Nun ist Stephan Werner ist tot. Sein Lebensmotto aber bleibt: „Viva la musica!“