Sie haben noch den ein oder anderen Wunsch an das Universum offen? Oder haben einfach nur Lust, ein schönes Naturschauspiel zu sehen? Dann ist der August dafür ein guter Zeitpunkt, denn dieser gilt als der Monat mit den meisten Sternschnuppen des Jahres. In der zweiten Augustwoche steigt die Zahl der Sternschnuppen dann nochmals, denn dann ziehen die Perseiden, ein jährlich wiederkehrender Meteorstrom, an der Erde vorbei. In den Tagen um den 12. August weist der Nachthimmel ein deutliches Maximum an Sternschnuppen auf. Wo und wie kann man diese am besten beobachten? Josef Laufer vom Team der Würzburger Sternwarte beantwortet die wichtigsten Fragen dazu.
Würzburg