An der Hauptschule in Veitshöchheim herrschte Abschiedsstimmung. Neben Rektor Sigi Hofmann gingen mit den Pädagogen Anselm Riethdorf, Otto Lang und Klaus Jörg auch in den Ruhestand. Sie verbrachten insgesamt 102 Dienstjahre unter – wie sie alle versicherten – angenehmen Arbeitsbedingungen.
In einem musikalisch von Hans Winzlmaier und Karin Rügamer umrahmten Festakt vor 80 geladenen Gästen ließ es sich der scheidende Rektor nicht nehmen, zunächst die Verdienste seiner Lehrkräfte zu würdigen, ehe dann Leitender Schulamtsdirektor Heinz Larisch und andere eine zu einer Lobeshymne auf Sigi Hofmann anhub, der als Chef und Kollege äußerst geschätzt und wie schon seine Vorgänger Erwin Oppl und Herbert Kappes immer darauf bedacht war, für ein „Prima Klima“ in der Schule zu sorgen. Auch bei seinen Schülern war „unser Sigi“, wie ihn sein Nachfolger als Schulleiter, der bisherige Konrektor Otto Eißner, nannte, sehr beliebt und hatte immer ein offenes Ohr für ihre Sorgen und Nöte.
Nach dem Abitur in Gaibach studierte Hofmann an der Pädagogischen Hochschule in Würzburg und kam 1967 als Junglehrer nach Arnstein, wo er 12 Jahre lang bis zu seiner Versetzung nach Veitshöchheim lehrte. 1988 wurde er hier Konrektor. Als der Schulmeister dann 1997 die Führung übernahm, zählte die Schule 240 Schüler. Bei seiner Verabschiedung in den Ruhestand war er trotz des allgemeinen Schüllerrückgangs für 359 Schüler verantwortlich. Bürgermeister Rainer Kinzkofer lobte Hofmanns stets partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Gemeinde als Schulaufwandsträger. Als Schulleiter habe er durch seine fachliche Kompetenz, Begeisterungsfähigkeit, hohe Integrationsfähigkeit und Hilfsbereitschaft das Profil der Hauptschule entscheidend mitgeprägt und vieles zum Positiven verändert.