Die Kronprinz-Rupprecht-von-Bayern-Stiftung hat in Würzburg nach dem Zweiten Weltkrieg 582 Wohnungen errichtet, überwiegend im Frauenland, am Hubland und in Kitzingen. Nun hat Franz Herzog von Bayern im Einvernehmen mit dem Stiftungsrat die Vorstandschaft für die nächsten fünf Jahre bestimmt. Geschäftsführender Vorstand ist laut einer Pressemitteilung der Stiftung weiterhin Wolfgang Heck, sein Stellvertreter ist der ehemalige Stadtbaurat Christian Baumgart. Als Vorsitzender des Stiftungsrates wurde Altbürgermeister Adolf Bauer bestätigt, der dieses Amt seit 25 Jahren wahrnimmt und seit 30 Jahren im Stiftungsrat sitzt. Seine Stellvertreter sind Stephan Warsberg für das Haus Wittelsbacher, Erwin Dotzel für den Bezirk Unterfranken, Oberbürgermeister Christian Schuchardt für die Stadt Würzburg und Wolfgang Voigt. Im Jahr 1949 hatte das Haus Wittelsbach die Stiftung gegründet, als Beitrag zum Wiederaufbau der kriegszerstörten Stadt.
Würzburg