Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Straffreiheit für "Containern": Was Würzburger Supermärkte und Menschen, die containern, über potenzielle neue Regelung denken

Würzburg

Straffreiheit für "Containern": Was Würzburger Supermärkte und Menschen, die containern, über potenzielle neue Regelung denken

    • |
    • |
    Moritz H. sucht regelmäßig in Containern von Würzburger Supermärkten nach weggeworfenen Lebensmitteln. Er mache dies aus moralischen Gründen, so der Student.
    Moritz H. sucht regelmäßig in Containern von Würzburger Supermärkten nach weggeworfenen Lebensmitteln. Er mache dies aus moralischen Gründen, so der Student. Foto: Thomas Obermeier

    Eine Kiste voller Kartoffel, Äpfel, mit nur wenigen braunen Flecken, Salatköpfe oder mehrere Kürbisse –all diese Lebensmittel hat der 23-jährige Student Moritz H. aus Müllcontainern von Würzburger Supermärkten geholt. Doch obwohl diese bereits entsorgt wurden, macht er sich strafbar. "Ich bin mir in dem Moment, wo ich container, bewusst, dass ich mich selbst kriminalisiere", sagt er. "Deswegen ist da definitiv eine Angst, erwischt zu werden." Trotzdem entscheide er sich aktiv dazu, containern beziehungsweise Mülltauchen zu gehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden