Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Straßenausbaubeiträge: Alles, was Sie wissen müssen

Würzburg

Straßenausbaubeiträge: Alles, was Sie wissen müssen

    • |
    • |
    Durch eine Änderung des Kommunalabgabengesetzes hat der Landtag die Straßenausbaubeiträge rückwirkend zum 1. Januar 2018 abgeschafft. Doch was bedeutet das genau für Bürger und Kommune?
    Durch eine Änderung des Kommunalabgabengesetzes hat der Landtag die Straßenausbaubeiträge rückwirkend zum 1. Januar 2018 abgeschafft. Doch was bedeutet das genau für Bürger und Kommune? Foto: David-Wolfgang Ebener

    Der Landtag hat die umstrittenen Straßenausbaubeitragssatzungen in Bayern durch eine Änderung des Kommunalabgabengesetzes rückwirkend zum 1. Januar 2018 abgeschafft. Haus- und Grundbesitzer können aufatmen, denn sie müssen nicht mehr für die Sanierung oder den Ausbau von Straßen, Wegen oder Durchfahrten aufkommen. Doch können sie das wirklich? Was die Gesetzesänderung genau für Bürger sowie Kommunen bedeutet - und was sie mit Fußball zu tun hat, erklären Stadtkämmerer Robert Scheller und Matthias Schrauth, Abteilungsleiter der Fachabteilung Beiträge, Wohnungsbauförderung und Umlegung der Stadt Würzburg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden