Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: „Kummer-Telefon“ für blinde und sehbehinderte Menschen

Würzburg

„Kummer-Telefon“ für blinde und sehbehinderte Menschen

    • |
    • |

    Die Corona-Krise stellt uns alle vor große Herausforderungen. Getreu dem Motto „Gemeinsam durch die Krise trotz sozialer Distanz“ startet der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund (BBSB) nun das „Kummer-Telefon“ als befristetes Hilfsangebot für blinde und sehbehinderte Menschen in Bayern. Das teilte die Würzburger Bezirksgruppe des BBSBs mit. 

    Die „Kummer-Telefonisten“ ermöglichen den Anrufenden in erster Linie den Kontakt von Mensch zu Mensch. Die Devise lautet: Zuhören, Mut machen und so ein kleines bisschen von Corona ablenken.

    Das Kummer-Telefon ist von 30. März bis 24. April jeweils von Montag bis Freitag zwischen 16 und 18 Uhr unter der Telefonnummer 089/559 88-599 erreichbar. Das Angebot ist kostenlos. Für die Anrufenden gelten die Bedingungen ihres Telefonanbieters für einen Anruf einer Festnetznummer innerhalb von Deutschland.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden