Kompostieren ist eine umweltfreundliche Methode zur Wiederverwertung organischer Abfälle, die sowohl Gartenabfälle als auch Küchenreste umfasst. Der Prozess basiert auf der natürlichen Zersetzung von organischem Material durch Mikroorganismen, Pilze und Insekten. Diese kleinen Helfer zerlegen das Material in nährstoffreichen Humus, der als Dünger und Bodenverbesserer im Garten eingesetzt werden kann. Doch wie funktioniert Kompostieren im Winter, wenn die Temperaturen sinken und der Boden gefriert?
Würzburg