Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Würzburg: Sparda-Bank informiert EVG-Senioren

Würzburg

Würzburg: Sparda-Bank informiert EVG-Senioren

    • |
    • |
    Filialleiter Christoph Arend bei der EVG-Seniorenversammlung im Felix-Fechenbach-Haus in Würzburg.
    Filialleiter Christoph Arend bei der EVG-Seniorenversammlung im Felix-Fechenbach-Haus in Würzburg. Foto: Anton Hofmann

    Die Sparda Bank Nürnberg eG präsentierte sich bei einer Informationsveranstaltung der EVG-Senioren im Felix-Fechenbach-Haus in Würzburg. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft entnommen. Christoph Arend, Vertriebsleiter der Sparda Bank für Würzburg, Aschaffenburg und Schweinfurt, stellte die aktuellen Entwicklungen der Bank vor.

    Er informierte über die drei Girokontenformen: das Sparda Giro Klassik, das Sparda Giro Online und das Sparda Giro Wertvoll. Ab dem 12. Juli wechselt die Sparda Bank ihren IT-Dienstleister, wodurch das bisherige Programm TEO ersetzt wird. Das neue System soll das Online-Banking für Kunden, insbesondere Senioren, einfacher und leistungsfähiger machen.

    Zudem feiert die Sparda Bank am 22. September ihren 95. Geburtstag. Die 1930 gegründete Bank ist die größte genossenschaftliche Bank in Nordbayern und betreibt 13 Filialen sowie 8 SB-Center in der Region. Harald Schmid, Vorsitzender der Ortsseniorenleitung, freute sich über das Interesse der Senioren und lud zum nächsten Info-Nachmittag zum Thema "Künstliche Intelligenz" am 19. Mai 2025 ein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden