(ab) Mit 1300 Mitgliedern ist die Gruppe Würzburg die größte Gruppe im Frankenbund, der frankenweit über 7500 Mitglieder zählt. Bei der Jahresversammlung gab 1. Vorsitzender Peter Süß einen Überblick über die Aktivitäten in den Jahren 2007 und 2008. So bot der Frankenbund jährlich 60 Veranstaltungen wie Vorträge, Exkursionen, Theater- und Konzertfahrten, Kulturreisen, Wanderungen und Führungen mit 2500 Mitgliedern und Gästen an.
Besondere Aufmerksamkeit verdienen, so Süß, die vielen Zuschüsse, welche der Frankenbund für die verschiedene Projekte geleistet hat. So zum Beispiel für den Kiliansbrunnen, für eine Brunnenpatenschaft zum Fischerbubenbrunnen, für wissenschaftliche Publikumsveranstaltungen der Universität Würzburg, für die kommende Landesausstellung in der Residenz und für viele Kinderführungen im Mainfränkischen Museum.
Nachdem sich der bisherige erste Vorsitzende, Peter Süß, aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wahl stellte, wurde in der anschließenden Neuwahl Verena Friedrich einstimmig zu seiner Nachfolgerin gewählt. Als zweiter Vorsitzender wurde Theobald Stangl und als dritter Alois Hornung wiederernannt. Als Schatzmeister wurde Gottfried Berger neu gewählt, als stellvertretende Schatzmeisterin wie bisher Frau Gertrud Endres. Als Schriftführerin blieb Frau Anne Kaschke im Amt. Den erweiterten Vorstand bilden Ilse und Wolfgang Versl, Peter Süß und Dieter Maunz. Als Kassenprüfer fungieren Walter Finzel und Rolf Kleeberger.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!