Die Versammlung war notwendig geworden, da zum einen wegen berufs- und urlaubsbedingter Abwesenheit der Revisoren die Kasse zum eigentlichen Termin nicht geprüft werden konnte und zum anderen noch nicht alle Ämter besetzt waren, was den designierten Vorsitzenden Hans-Jürgen Fischer dazu veranlasste, vorerst auf eine Kandidatur zu verzichten.
Dieses Manko konnte nun ausgeräumt werden. Nach dem Kassenbericht wurde der bisherige Vorstand entlastet. Die Wahlen gingen in rekordverdächtiger Zeit über die Bühne. Auch die Stellvertreter-Ämter konnte alle besetzt werden. Insgesamt waren 22 Positionen zu vergeben.
Vor den Wahlen hatte der Nachfolger des aus beruflichen Gründen scheidenden Dominik Pfister, Hans-Jürgen Fischer, vorgetragen, was die Mitglieder unter seiner Führung zu erwarten haben: Ausgaben sollen künftig noch strenger überprüft und der Kassenstand wieder in die Höhe gefahren werden.
Hans-Jürgen Fischer, vor Jahren bereits einmal Vorsitzender des SV 72, klärte die Mitglieder auch darüber auf, dass unter seiner Führung eine unumgängliche Fusion mit dem FC Ochsenfurt ins Auge gefasst werden wird. Nur unter dieser Voraussetzung war es ihm auch möglich, das neue Ausschussgremium mit denen dann zu wählenden Personen in diesem Umfang zu besetzen. Vor einigen Jahren galt der Zusammenschluss mit dem sportlichen Erzrivalen noch als undenkbar.
Die anschließende Wahl Fischers ließ dann auch keine Zweifel daran aufkommen, dass er in seinem Vorhaben von der breiten Mitgliederschar getragen wird. Er wurde nämlich einstimmig und nur mit einer – seiner eigenen – Enthaltung zum neuen Vorsitzenden gewählt. Nach den Wahlen erklärte der neue Vorsitzende: „Wir müssen wieder mit stolzer Brust sagen können: 'Wir sind 72er!' Wir müssen die Kräfte bündeln und zusammen stark sein. Ich bin seit 30 Jahren 72er und mein Herz schlägt für den Ochsenfurter Fußball. Wir müssen künftig an einem Strang ziehen!“
Die Wahlen brachten folgendes Ergebnis (in Klammern die jeweiligen Stellvertreter): Vorsitzender: Hans-Jürgen Fischer (Karlheinz Zwerenz); Bereichsleiter (BL) Finanzen: Wolfgang Schmitt (Manfred Niesner); BL Organisation und Verwaltung: Markus Leuerer (Felix Meding); BL Sport: Walter Meding (Frank Steinmüller); BL Liegenschaften: Robert Leuerer (Fritz Dehner); BL Bewirtschaftung: Max Langer (Martin Maier); Sportleiter: Philipp Eichner (Thomas Breunig); Jugendleiter: Uwe Faulhaber (Markus Michel); AH-Leiter: Jürgen Borsitzki (Manfred Gerbig); Platzkassier: Ottmar Michel (Jochen Pfeifer); Revisoren: Martin Reinhard und Peter Büser.