Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Kürnach: SV Kürnach gewinnt Volleyball-Jugendförderpreis

Kürnach

SV Kürnach gewinnt Volleyball-Jugendförderpreis

    • |
    • |
    Jugendvolleyballerinnen und -volleyballer des SV Kürnach.
    Jugendvolleyballerinnen und -volleyballer des SV Kürnach. Foto: Wolfgang Frankenberger

    Die Volleyballer des SV Kürnach freuen sich über eine besondere Würdigung.

    Der Bayerische Volleyballverband zeichnete den Verein in Unterfranken für seine vorbildliche Jugendarbeit aus.

    Beim SVK spielen aktuell 100 Jungen und Mädchen Volleyball.

    Am offiziellen Spielbetrieb nehmen bei den Jungs zwei Teams teil, bei den Mädchen sind mittlerweile fünf Mannschaften gemeldet.

    Die Jury würdigte den ganzheitlichen Ausbildungsansatz: Beginnend mit einer Ballschule ab der ersten Klasse, der Verleihung des Spielabzeichens, dem Beachvolleyballtraining im Sand werden die Jugendlichen dann auch im Hallentraining schrittweise an die Wettbewerbe herangeführt. Sie haben beim SV Kürnach die Möglichkeit das Deutsche Volleyball Spielabzeichen abzulegen.

    Auch im Bezirk engagieren sich die Mitglieder des SV Kürnach als Staffelleiter.

    Das ist umso beeindruckender, da Abteilungsleiter Wolfgang Frankenberger und Jugendleiter Johannes Schraml erst vor drei Jahren begonnen haben eine Nachwuchsabteilung aufzubauen.

    "Wir sind froh, dass mittlerweile viele Jugendtrainerinnern und Jugendtrainer mitmachen. Wir ermöglichen die Teilnahme an Fortbildungen und die Ausbildung zum C-Trainer", sagte Frankenberger.

    Darüber freut sich auch Eva Ullmann, die Beauftragte für Jugendsport des Bezirks Unterfranken. "Durch das enorme Engagement aller Beteiligten konnte der SV Kürnach auch während der Pandemie einen Mitgliederzuwachs verbuchen", lobte Ullmann den Club. "Selbst ein Training mit Maske oder im Winter draußen, sofern es die Wetterbedingungen zugelassen haben, machte den Beteiligten nichts aus. Ich hoffe, dass die Abteilung aufgrund der hohen Meldezahlen im Kleinfeldbereich von unten etwas Langfristiges aufbaut und viele Kinder und Trainer weiterhin mit viel Spaß bei der Sache sind."

    Der Jugendförderpreis im Bezirk Unterfranken ist mit 300 Euro dotiert. Der Betrag wird von der Bayerischen Sparkassenstiftung zur Verfügung gestellt.

    Den Preis gab es auch dafür, dass die Volleyballerinnen und Volleyballer Verantwortung für die Gemeinde und die Natur übernehmen. Sie helfen bei Veranstaltungen, wie dem Dorffest und bei Müllsammelaktionen teil.

    Von: Chris Freiburg (Stv. Abteilungsleiter Volleyball, SV Kürnach 1946)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden