Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Tablet- und Internet-Kurs für Ältere erfolgreich beendet

Veitshöchheim

Tablet- und Internet-Kurs für Ältere erfolgreich beendet

    • |
    • |
    Die Digital-Lotsen Gisela Cronimus-Hohmann, Gernot Geyer, Bernd Keller, Georg Verweyen sowie Ulrike und Stephan Debes helfen Seniorinnen und Senioren beim Einstieg in die Nutzung des Internet.
    Die Digital-Lotsen Gisela Cronimus-Hohmann, Gernot Geyer, Bernd Keller, Georg Verweyen sowie Ulrike und Stephan Debes helfen Seniorinnen und Senioren beim Einstieg in die Nutzung des Internet. Foto: Jacqueline Gach

    Unter dem Motto "Digital mobil in Stadt und Landkreis Würzburg" wurde vom Verein "Internet – Von Senioren für Senioren e. V." bereits zum dritten Mal in diesem Jahr ein Tablet- und Internetkurs für ältere Menschen mit internetfähigen Leihtablets angeboten. Seit mehr als 23 Jahren erhalten Ältere Hilfen und praktische Unterstützung zu Fragen rund um Computer, Tablet, Smartphone und Internet durch die Helfer des Vereins. Acht Teilnehmerinnen und ein Teilnehmer aus Stadt und Landkreis Würzburg konnten in der Bücherei im Bahnhof in Veitshöchheim teilnehmen.

    Die Digital-Lotsen Gisela Cronimus-Hohmann, Gernot Geyer, Bernd Keller, Georg Verweyen sowie Ulrike und Stephan Debes halfen beim Einstieg in die Nutzung des Internets. In kleinen Lerneinheiten und viel Gelegenheit zu Übungen wurden die 75- bis 82-Jährigen langsam und mit viel Geduld über so manche Hemmschwelle geführt. Am Kursende konnten die Seniorinnen und Senioren, die teilweise sogar erstmals mit einem Computer in Berührung kamen, sich ins WLAN einwählen, E-Mail-Adressen anlegen, E-Mails schreiben, Fotos aufnehmen und bearbeiten, Warenangebote vergleichen oder online Bus- und Zugverbindungen oder Routen mit dem Pkw herausfinden. Trotz vieler neuer Herausforderungen blieben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis zum Kursende motiviert dabei.

    Der vierwöchige Kurs fand vom 24. Oktober bis 16. November jeweils von Dienstag bis Donnerstag von 10 Uhr bis 11.30 Uhr in der Bücherei im Bahnhof in Veitshöchheim statt. Ein weiterer Kurs ist für das Frühjahr 2024 geplant.

    Ein besonderer Dank gilt dem Team der Bücherei im Bahnhof Veitshöchheim (Dr. Astrida Wallat, Katharina Otto, Verena Schmitt und Alexander Rogowski), das das Projekt mit Rat und Tat unterstützte.

    Von: Stephan Debes (2. Vorsitzender, Internet – Von Senioren für Senioren e. V.)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden