Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Tanzender Schäfer für Heinz Bonfig

WÜRZBURG

Tanzender Schäfer für Heinz Bonfig

    • |
    • |
    Verdienste um die Fasenacht: Oberbürgermeister Georg Rosenthal überreichte Heinz Bonfig (rechts) den Tanzenden Schäfer.
    Verdienste um die Fasenacht: Oberbürgermeister Georg Rosenthal überreichte Heinz Bonfig (rechts) den Tanzenden Schäfer. Foto: Foto: Christian Weiss

    Für seine Verdienste um den Fasching in Heidingsfeld hat Heinz Bonfig von Oberbürgermeister Georg Rosenthal den Tanzenden Schäfer überreicht bekommen. „Sie sind eine Institution im Würzburger Fasching“, unterstrich Rosenthal die Verdienste des Ehrensitzungspräsidenten der Gilde Giemaul. Bonfig sei heute noch bei allen Auswärtsprunksitzungen dabei und begleitet bei Heimsitzungen den Elferrat auch auf der Bühne. „Die fünfte Jahreszeit scheint für ihn so etwas wie ein Jungbrunnen zu sein“, so Rosenthal, der auch hofft, „dass er uns noch lange erhalten bleibt“. Denn Bonfig moderiere bis zu zehn Sitzungen pro Session und begeistere immer scheinbar spielend mit seinen in Reimform vorgetragenen Moderationen und Präsentationen das Publikum. Durch die Fernsehsendungen „Franken Helau“, die die Gilde gestaltet und Bonfig moderiert habe, habe er auch dazu beigetragen, Heidingsfeld, Würzburg und Franken als Fasenachtshochburgen auch international bekannt zu machen. Heidingsfeld sei eine Hochburg der fränkischen Fasnacht, die ein wesentlicher Bestandteil des fränkischen Brauchtums sei. Die Gilde Giemaul habe auch eine vorbildliche Jugendarbeit und spende regelmäßig an soziale Einrichtungen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden