Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Rottenbauer: Teilnehmerrekord bei Kampfsportmeisterschaft in Giebelstadt

Rottenbauer

Teilnehmerrekord bei Kampfsportmeisterschaft in Giebelstadt

    • |
    • |
    Hinten (von links): M. Schneider (Vorstand TSV), St. Zerbian, M. Farienfar, St. Heibel, Z. Thorwarth, T. Leuchs, N. Kessler, St. Leuchs, G. Miebach, M. Deppisch, I. Tschuprov, B. Deppisch, A. Weirich, D. Paolozzi, B. L. Blank, M. Krapp, L. Winkler, Purucker (Vorstandsvorsitzender TSV), P. Paolozzi (1. Abteilungsleiter). Vorne (von links): A. Winkler (2. Abteilungsleiterin), M. Horn, J. Böhnlein, L. Barklind, E. Orth, J. Theimer, A. Heizenreder, M. Düll, L. Mader, C. und H. Spatzier, C. Daudrich.
    Hinten (von links): M. Schneider (Vorstand TSV), St. Zerbian, M. Farienfar, St. Heibel, Z. Thorwarth, T. Leuchs, N. Kessler, St. Leuchs, G. Miebach, M. Deppisch, I. Tschuprov, B. Deppisch, A. Weirich, D. Paolozzi, B. L. Blank, M. Krapp, L. Winkler, Purucker (Vorstandsvorsitzender TSV), P. Paolozzi (1. Abteilungsleiter). Vorne (von links): A. Winkler (2. Abteilungsleiterin), M. Horn, J. Böhnlein, L. Barklind, E. Orth, J. Theimer, A. Heizenreder, M. Düll, L. Mader, C. und H. Spatzier, C. Daudrich. Foto: Matthias Schneider

    Endlich konnte Keichu Do Karate Germany nach drei Jahren Pandemie-bedingter Pause wieder die European Open Kampfsportmeisterschaft in Giebelstadt veranstalten.

    Veranstalter Patrick Paolozzi war überwältigt, welchen regen Zulauf und Stellenwert das Turnier in der ganzen Kampfsport-Szene hat. Sportler aus den verschiedensten Kampfsport-Stilen und aus Deutschland und USA gaben sich ein Stelldichein in Giebelstadt.

    Da es die 40. Meisterschaft war, die Paolozzi bereits ausrichtete, ließ es sich Bürgermeister Helmut Krämer aus Giebelstadt nicht nehmen, eine Begrüßungs- und Dankesrede an den Veranstalter zu richten.

    Die Kampfsportler konnten in den Kategorien Formenlauf, Formenlauf mit Waffe, Selbstverteidigung, Point-Fight und Leichtkontakt gegeneinander antreten. Die kleinen Teilnehmer, welche sich nicht unter den ersten drei platzieren konnten, bekamen einen Trostpokal. Jugendarbeit wird bei Keichu Do groß geschrieben.

    Nach dem Wettkampf bedankten sich viele Teilnehmer und Kampfschulen für das bestens organisierte und faire Turnier und vor allem für den respektvollen Umgang miteinander.

    Die Keichu Do Karate Abteilung des TSV Rottenbauer hat mit einer stattlichen Gruppe an der European Open teilgenommen und konnte super Platzierungen erreichen. Besonders die Kinder und Jugendlichen waren im Vorfeld beim Trainieren für die Meisterschaft mit Feuereifer dabei und konnten viele Plätze unter den ersten drei erkämpfen.

    Von: Andrea Winkler (2. Abteilungsleiterin Keichu Do Karateabteilung TSV Rottenbauer)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden