Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Termine und Veranstaltungen im Landkreis

Landkreis Würzburg

Termine und Veranstaltungen im Landkreis

    • |
    • |

    AUB

    Musikalische Lesung: So., 20 Uhr, Texte von Jean Cocteau "Das Blut der Liebe", mit dem Ensemble Lyrique Bamberg im Ars Musica.

    BERGTHEIM

    Kath. Pfarramt: Sa., 19 Uhr, Eucharistiefeier. So., 10 Uhr, Eucharistiefeier.

    Matthäuskirche: So., 1030 Uhr, Gottesdienst u. Kindergottesdienst.

    DIPBACH

    Theateraufführung des Laientheaters "Verrückta Zeit - verrückta
    Löeut" im Pfarrheim. Premiere am Sa. um 1930 Uhr. Weitere Vorstellungen: So., Fr., 22., Sa., 23., und So., 24. April. Karten unter Tel. (0 93 84) 5 66, Info: www.theatergruppe-dipbach.de

    EIBELSTADT

    1. FC - Abt. Nordic Walking: Treffpunkt am Sa. um 16 Uhr, Schnupperkurs/Seniorentreff und So., 10 Uhr, Bachsgraben.

    Platzkonzert mit Wein an der Sängerlinde (Heumarkt): So., 1030 Uhr, Männerchor des Liederkranzes 1863.

    Schützenverein: Gemütliches Beisammensein bei Musik und Tanz mit den Schützenfreunden aus Emmering und Düsseldorf am Sa. ab zirka 19 Uhr, Schützenhaus.

    Weinbauverein: Pflanzenschutzbesprechung am Mo. (18.4.), 17 Uhr, mit Burkard Markert. Treffpunkt: Madonna im Weinberg.

    ERBSHAUSEN-SULZWIESEN

    2. Kinderkleidermarkt der Krabbelstube am So., 14 bis 16 Uhr, in der Mehrzweckhalle.

    ERLABRUNN

    VdK-Ortsverband: So., 14 bis zirka 16 Uhr, Gemeinschaftsveranstaltung zum Thema: "Wohnen mit Service", im Senioren-Wohnpark, Zellingen, Thomas-Glock-Straße 34.

    Pfarr- und Gemeindebücherei: Geöffnet am So. von 1030 bis 1130 Uhr.

    Gemeinde: Sa., der Termin Grenzgang mit den Feldgeschworenen entfällt.

    OGV: Mo., 1930 Uhr, Vortrag: "Küchenkräuter - frisch und aromatisch" mit Gerda Will im Gemeindezentrum.

    ESSFELD

    Werkstattausstellung: 25 Jahre Töpferei Bösl am Sa. und So. von 10 bis 18 Uhr. Zusätzlich am Sa. um 17 Uhr Harfenkonzert und am So., 15 Uhr, spielt der Musikverein Eßfeld.

    ESTENFELD

    Spielmannszug: Abfahrt nach Faulbach am So., 12 Uhr, an der B 19.

    Frühjahrskonzert des Musikvereins unter dem Motto "Ausflug ins Disney-Land" am Sa., 2015 Uhr, in der Mehrzweckhalle "Weiße Mühle". Einlass ab 1930 Uhr. Kinder dürfen sich passend zum Thema verkleiden. Karten in der Bäckerei Winzenhörlein und an der Abendkasse erhältlich.

    Kath. Pfarrgemeinde: Sa., 19 Uhr, VAM gest. vom Gospelchor, So., 10 Uhr, Eucharistiefeier ohne Taufe.

    FUCHSSTADT

    Dorfmusik: Am Sa. Abfahrt zur Weinprobe in die GWF Repperndorf um 18 Uhr am Kirchberg.

    GAUBÜTTELBRUNN

    FFW: Sa., 13 Uhr, Übung der Gruppe 2, Feuerwehrgerätehaus; Kontakt: Andreas Löhr, Tel. (0 93 36) 12 22.

    Pfarrei St. Stephan: So., 9 Uhr, Gottesdienst.

    Pfarrbücherei im St.-Anna-Haus: Geöffnet am So., 10 bis 11 Uhr.

    GERBRUNN

    Apostelkirche: So. Konfirmation, Gottesdienstbeginn 10 Uhr.

    St. Nikolaus-Gemeinde: Am So., 10 Uhr, Kindergottesdienst in der Kapelle.

    GÜNTERSLEBEN

    TSV: Sa., 1930 Uhr, Kommers, 100 Jahre TSV Güntersleben, Sporthalle.

    HAUSEN

    Kath. Pfarrgemeinde: Sa. Ewige Anbetung in der Pfarrkirche St. Wolfgang von 16 bis 19 Uhr, Vorabendmesse um 19 Uhr.

    Ministranten der Pfarrei St. Wolfgang: Gemütliche Kaffeerunde am So., 14 bis 17 Uhr im Dorf-Treff.

    HETTSTADT

    Kolpingfamilie: Wanderung, Besinnungsweg Retzbach, am So., Treffpunkt 14 Uhr am Alten Rathaus.

    Eine-Welt-Laden bosembo: Geöffnet am Sa., 9 bis 1130 Uhr.

    Kath. Pfarrgemeinde: Sa., 18 Uhr, VAM, So., 9 Uhr, Hl. Messe.

    HÖCHBERG

    Faschingsgilde Helau Krakau: Teilnahme am Schießen der örtlichen Vereine. Treffpunkt am Mo., 18. April, um 19 Uhr im Schützenheim Hexenbruch. Eingeladen sind alle Gilde-Mitglieder und deren Freunde.

    Pfarrei Mariä Geburt: Sa., 1830 Uhr, Vorabendgottesdienst mit dem Thema: "Gäste sind ein Segen". Im Anschluss an den Gottesdienst bieten Jugendliche Weltjugendtagsartikel zum Verkauf an. Einladung an alle Jugendlichen.

    HOLZKIRCHEN

    Sängerrunde: Sa., 20 Uhr, Liederabend mit den sechs Gastchören in der Kembachtalhalle in Kembach.

    Kath. Pfarrgemeinde: Erstkommunion am So. Die Kommunionkinder werden um 10 Uhr von der Kirchenkapelle an der Schule abgeholt und in die St.-Michaels-Pfarrkirche geleitet. Pfarrer Eberhard Ritter hält den Festgottesdienst.

    IPHOFEN

    Gewerbetag: So., 11 Uhr, Eröffnung, 12 bis 17 Uhr, verkaufsoffene Geschäfte, attraktives Programm mit umfangreichen u. aktuellen Informationen und bunte Unterhaltung für Groß u. Klein, Sägevorführungen, Country-Musik und Tanz, Programm der Wasserwacht, Karussell u. Hüpfburg, Ochs am Spieß u. Vier-Jahreszeiten-Weinprobe.

    KIRCHHEIM

    FFW: Sa., 16 Uhr, Frühjahrsübung.

    Fotogemeinschaft: Am Sa., 20 Uhr, Dia-Schau über Mexiko, Teil 2, im Nebenzimmer der Sportgaststätte.

    Singkreis: So., 11 Uhr, evangelischer Gottesdienst mit Pfarrer Hoppe.

    Kath. Pfarramt: So., 19 Uhr, Gottesdienst.

    KIST

    Liederkranz: So. kein Ständchensingen.

    TTC-Volleyball: So. ab 1830 Uhr in der Turnhalle. Gäste willkommen.

    FFW: Anmeldeschluss für die Weinprobe am So. bei Erhard Spiegel.

    SV-Tennisabteilung: Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze am Sa. ab 10 Uhr auf der Tennisanlage.

    Wanderfreunde: Treffen der Helfer am So., 530 Uhr, in der Otto-Seubert-Halle. Aufbau für den IVV-Wandertag am Sa., 14 Uhr.

    IVV-Wanderung der Wanderfreunde am So., Start und Ziel an der Otto-Seubert-Halle. Start: von 7 bis 14 Uhr, und dann Zielschluss um 17 Uhr. Auskunft: Tel. (0 93 06) 81 19.

    KITZINGEN

    Kulturstationen InnenAußen: Sa. u. So. im ganzen Landkreis jew. von 11 bis 18 Uhr geöffnet, Stationen in Dettelbach, Mainsondheim, Münsterschwarzach, Volkach, Obervolkach, Reupelsdorf, Prichsenstadt, Wiesentheid, Feuerbach, Großlangheim, Wiesenbronn, Rödelsee, Mainbernheim, Iphofen, Obernbreit, Sulzfeld, Kitzingen. Kindertheater: Sa. u. So., 14 u. 18 Uhr, "Vampirschloss" im Gasthaus "Zum Goldenen Anker" in Volkach, So., "Häckerbühne" u. "Juliana Canta" im Rathaus Kitzingen, Sa., 20 Uhr, "Omni-Blues-Band" im Bistro Gambrinus in Kitzingen, Abschlusskonzert: So., 19 Uhr, Jazzchor Würzburg in der Wallfahrtskirche Dettelbach.

    KLEINRINDERFELD

    Informationsveranstaltung der Walldürnwallfahrer am So., 14 Uhr, im Gemeindehaus.

    KÜRNACH

    Kath. Pfarramt: Sa. ab 8 Uhr Altpapiersammlung, 19 Uhr, Vorabendmesse mit Kelchkommunion und am So., 10 Uhr, Jubelkommunion und Kelchkommunion und um 14 Uhr Tauffeier.

    Tagespflegestätte St. Gregor: Tag der offenen Tür am So., 13 b is 16 Uhr, Theodor-Heuss-Straße 8.

    LEINACH

    VdK-Ortsverband: So., 14 bis zirka 16 Uhr, Gemeinschaftsveranstaltung zum Thema. "Wohnen mit Service", im Senioren-Wohnpark, Zellingen, Thomas-Glock-Straße 34.

    UBL: So., Wanderung auf dem neuen Wanderweg "Panoramaweg West". Für das leibliche Wohl ist unterwegs und am Zielpunkt gesorgt. Treffpunkt Leinachtalhalle, 13 Uhr.

    Gesangverein "Frohsinn": Am Sa., 18 Uhr, Gospelchor-Probe, 19 Uhr, Frauenchor-Probe, beides im Sängerheim.

    MGV "Gemütlichkeit": Liederabend am Sa., 20 Uhr, im Sportheim SpVgg.

    FC Unterleinach: Abfahrt mit Bus zum Spiel in Dettingen, am So., 1245 Uhr am Sportheim.

    Kath. Pfarramt: Sa., 19 Uhr, VAM, St. Laurentius; So., 1115 Uhr, Eucharistiefeier, C. Sanctorum.

    MAINFRANKENPARK

    Capitol: Tracid Artists - Live on stage: Kai Tracid, DJ Warmduscher, Resident DJ Nutz. Club 1: Tracid Artists, Club 2: RnB mit DJ Gann-G, Club 3: Partyhaus mit DJ Alex, Club 4: Tanzcafé Sa. geöffnet von 21 bis 5 Uhr.

    MARGETSHÖCHHEIM

    VdK-Ortsverband: So., 14 bis 16 Uhr, Infoveranstaltung zu "Wohnen mit Service", im Senioren-Wohnpark Zellingen, Thomas-Glock-Str. 34.

    Obst- u- Gartenbauverein: Anmeldung zur Sektprobe in der Sektkellerei Oppmann mit Führung bis 15.5. bei Werner Lutz, Tel. 46 20 55.

    Taizé-Kreis: Die ökumenische Gebetsstunde am So. fällt aus.

    Kath. Pfarrei: Sa., 11 Uhr, Treffen zur Vorbereitung des Gottesdienstes am Weltjugendtag, So., 1030 Uhr, Emmaus-Gang der Familien zum Baggersee ab Pfarrkirche Erlabrunn. So., 930 Uhr, Familiengottesdienst in der Pfarrkirche, anschl. Eine-Welt-Verkauf.

    Feuerwehr: Sa., 1630 Uhr, 2. Hauptübung am Gerätehaus.

    Tennisclub: Anmeldungen zum Doppelturnier Für Damen u. Herren ab 30 J. am 23.4. noch möglich, Tel. (09 31) 46 20 95 oder 46 14 79.

    Sängerverein: Sa., 1830 Uhr, Abfahrt n. Langenprozelten an allen Haltestellen.

    OBEREISENHEIM

    Ev. Kirchengemeinde: So., 9 Uhr, Gottesdienst.

    OBERPLEICHFELD

    SVO Handball Damen: So., Heimspiel gegen Giebelstadt, 18 Uhr, MZH Unterpleichfeld.

    Kath. Pfarramt: Sa., 19 Uhr, Vorabendmesse mit Vorstellung des neuen Seelsorgers Pfarrer Reginald Ejikeme, So., 10 Uhr, Eucharistiefeier, 1430 Uhr Taufe.

    Spendenaufruf für Rumänien der ULO: Spenden und Hilfsgüter, gut verpackt in Kartons oder Säcke, können am Sa., 13 bis 14 Uhr, oder nach telefonischer Vereinbarung, abgegeben werden, und zwar an folgende Familien: Michael Schnaus, Seligenstadter Weg 18, Ludwig Wunderling, Ilgenstraße 36, Gottfried Wunderling, Hauptstraße 4, Manfred Klüpfel, Hertleinsgasse 4, Alfons Seufert, Hauptstraße 18.

    RANDERSACKER

    Steinhauerzunft "Rantzackera Steehawer": Kulturhistorische Führungen durch den Altort, in Museum, Steinbruch und Weinberge mit Herbert Haas, Tel. (09 31) 70 65 93.

    Weltkreisladen im Rathaus: Geöffnet Mo. mit Sa. von 9 bis 12 Uhr, Mo. mit Fr. von 14 bis 1630 Uhr.

    Tulpenblütenfest: So., 13 bis 19 Uhr, unterhalb des Altfränkischen Wengert.

    REICHENBERG

    Eine-Welt-Lädchen Karibuni: Geöffnet Sa. von 9 bis 12 Uhr.

    Goldene Konfirmanden: So., 930 Uhr, Feier der Konfirmation vor 50 Jahren in der Kirche.

    REMLINGEN

    Männergesangverein 1871: Sa., 20 Uhr, traditioneller Liederabend mit Ehrungen in der Turnhalle.

    RETZBACH

    Haus für soziale Bildung: Sa., 930 bis 17 Uhr, Seminar für pflegende Angehörige, Tel. (0 93 64) 8 09 80.

    Kath. Pfarramt: Sa., 1630 Uhr, Treffpunkt in der Pfarrkirche Thüngersheim - Wallfahrt durch die Weinberge mit drei Stationen, 1830 Uhr, Beichtgelegenheit, 19 Uhr Wallfahrtsgottesdienst; So., 830 Beichtgelegenheit, 9 Uhr Pfarrgottesdienst, 1245 Uhr Abfahrt der Kommunionfamilien an der Schulbushaltestelle in Retzbach nach Münsterschwarzach.

    TSV: Sa., 2115 Uhr, Beatabend mit "Crossfire" auf dem Sportgelände.

    Tagespflegestätte St. Gregor: So., 13 bis 16 Uhr, Tag der offenen Tür, Theodor-Heuss-Str. 8.

    ROTTENDORF

    Seniorenbegegnungsstätte: So. 1430 bis 1730 Uhr geöffnet. Öffnungszeiten: Mo., Di., Fr. von 1430 bis 17 Uhr, Mi. von 14 bis 19 Uhr, an So.- und Feiertagen von 1430 bis 1730 Uhr. Geschlossen am Do. und Sa., Mo., 16 Uhr, orientalischer Tanz.

    Gemeinde: Sa., Ortsführung für alle Neubürger und Interessierten, VA: kulturhistorischer Agenda-Arbeitskreis u. Gemeinde, Treffpunkt: 15 Uhr am Kupsch-Parkplatz.

    THEILHEIM

    Kath. öffentliche Bücherei: So. von 1015 bis 1115 Uhr geöffnet.

    Gemeinde: Sa., 9 Uhr, Säubern von Wald und Hecken, Treffpunkt: Parkplatz am Sportheim, festes Schuhwerk u. Arbeitshandschuhe mitbringen.

    Pfarrei St. Johannes: Sa., 19 Uhr, Jugendgottesdienst, Pfarrkirche.

    Blaskapelle: So., 14 Uhr, Tag der offenen Tür, Schule.

    THÜNGERSHEIM

    KAB: So., 20 Uhr, Jahreshauptversammlung im Pfarrheim. Anschl.: Anschauen des Videos der Vier-Tagesfahrt nach Südtirol.

    UENGERSHAUSEN

    Männergesangverein: Sa., 20 Uhr, Liederabend mit Ehrungen zum 120-jährigen Jubiläum in der Mehrzweckhalle. So., 9 Uhr, Festgottesdienst, anschl. Frühschoppen, 14 Uhr, Auftritt von acht Chören aus Reichenberg in der MZH.

    UETTINGEN

    Kath. Kirchengemeinde: So., 945 Uhr, Treffen der Kommunionkinder im Pfarrsaal von Verklärung Christi; 1015 Uhr Feier der Heiligen Erstkommunion; 1730 Uhr Dankandacht der Kommunionkinder; Mo., 10 Uhr, Dankgottesdienst, anschl. gemeinsames Frühstück im Pfarrsaal von Verklärung Christi.

    UNTERPLEICHFELD

    Feuerwehr: Sa., 20 Uhr, Ü-30-Party mit DJ, Feuerwehrhaus.

    VEITSHÖCHHEIM

    Das Schloss ist wieder ab Sa., 23. 4. bis einschl. 31. Oktober tägl. außer Mo. von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

    Der Hofgarten ist täglich von 7 bis Einbruch der Dunkelheit geöffnet. Weitere Infos: Tel. (09 31) 9 80 27 40, www.wuerzburgerland.de.

    Jüdisches Kulturmuseum: Do., 15 bis 18 Uhr, So., 14 bis 17 Uhr geöffnet. Infos zur Synagoge u. zum Museum beim Kulturamt der Gemeinde Veitshöchheim, wo auch Führungen reserviert werden können unter Tel. (09 31) 9 80 27 64, E-Mail: kultur@veitshoechheim.de oder unter museum@veitshoechheim.de

    SVV AH-Abtl.: Sa., 17 Uhr, Spiel in Rottendorf, Treffpunkt um 1630 Uhr in Rottendorf.

    DAX-Pokal: Sa./So., Schüler- u. Jugendturnier, Judo-Abteilung, TGV, Dreifachturnhalle.

    Musiktheater "Kleinkunst": So., 17 Uhr, von der Sing- u. Musikschule, in der Bücherei im Bahnhof.

    Simon-Hochheimer-Gesellschaft: Sa., 10 Uhr, Führung durch Museum am Dom, Treffpunkt: Eingang Museum.

    Kolpingjugend: Sa., 1930 Uhr, Play-Station-Turnier, HdB.

    Kuratie: So., 10 Uhr, Erstkommunion, Kuratiekirche.

    Sudetendeutsche Landsmannschaft: So., 15 Uhr, Jahreshauptversammlung mit Filmvortag Prag, Gasthaus "Blaue Traube".

    VHS: Sa., 12 bis 14 Uhr, Inline Skating Basiskurs 1 und 2. Treffpunkt Rollschuhplatz, Skating Schule.

    WALDBÜTTELBRUNN

    MGV: Sa., gem. Chor trifft sich zum Einsingen 1815 Uhr in Alter Kirche, Abfahrt 19 Uhr, altes Rathaus.

    TSG Fußball: So., 1315 u. 15 Uhr, Heimspiel der 1. u. 2. Mannschaft gegen den TSV Eisingen.

    Kulturforum Alte Kirche: Ausstellung "Blaue Aussichten" von Hanna Reissinger, Sa. u. So. in der Alten Kirche jew. von 10 bis 17 Uhr.

    Ev. Kirchengemeinde St. Matthäus: So., 1115 Uhr, Gottesdienst mit Kinderbetreuung im Paul-Gerhardt-Haus.

    DJK-Handball: Sa., 1215 Uhr, Abfahrt zum Spiel in Trudering. So., Ballsporthalle, 11 Uhr weibl. B-Jgd. - TSV Remlingen; 13 Uhr Spieltag männl. E-Jgd. (Turnier).

    ZELL

    VdK/Reisefreunde: Fahrt zur Bergstraße am Di., 19.4., Abfahrt 830 Uhr an der Margarethenhalle, Margetshöchheim, noch Plätze frei.

    TG-Tennisabtl.: Fr., 15, Sa., 9 Uhr, Arbeitseinsatz auf der Tennisanlage.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden