Landrat Thomas Eberth übergab kürzlich zusammen mit dem Leiter der Kreisentwicklung Michael Dröse und Randersackers Bürgermeister Michael Sedelmayer eine Teilnahme-Urkunde des Umwelt- und Klimapaktes Bayern an Christian Krenig. Krenig ist Koch und betreibt die Gaststätte Teufelskeller in Randersacker, teilt das Landratsamt in einem Presseschreiben mit.
Zur Reduzierung von Umweltbelastungen hat das Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz die freiwillige Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern ins Leben gerufen. In seiner Gaststätte setzt Krenig laut Mitteilung unter anderem auf Wasserspareinrichtungen wie Durchlaufbegrenzer und die regelmäßige Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über Umweltschutzmaßnahmen. Außerdem stammt sein Angebot aus Küche und Ausschank aus der Region. Auch vegetarische und vegane Gericht stehen auf der Speisekarte. Mehrweggeschirr, aber auch der Einsatz von Nachfüllpacks oder Großgebinden sind laut Pressemitteilung ebenfalls wichtig, und seit vielen Jahren produziert eine Photovoltaikanlage auf dem Dach eigenen Strom.