Das Ensemble des Theaters am Hofgarten führt in zwei Akten "Schneewittchen und die sieben Zwerge" frei nach den Gebrüdern Grimm am Sonntag, 10. Dezember, gegen 14.30 Uhr und 17.30 Uhr in den Mainfrankensälenauf. Das Stück ist bereits die 28. Märchen-Aufführung des Laientheaters.
Zur Geschichte des Märchens: Nach dem Tode der Guten Königin heiratet der König erneut. Die neue Gemahlin (die Böse Königin) befragt ihren Wunderspiegel: "Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?" Somit ist das Leben der wunderschönen Prinzessin Schneewittchen am Hofe ihrer eifersüchtigen Stiefmutter bedroht. Sie findet jedoch sichere Zuflucht bei den liebenswerten sieben Zwergen... "Schneewittchen" ist die fünfte Aufführung unter der Regie des Urologen Dr. Matthias Brunzel, der im Stück wieder selbst mitspielt und den Spiegel verkörpert.
Das 19-köpfige Ensemble (zehn Erwachsene und neun Kinder und Jugendliche, darunter viele neue Mitwirkende) verzaubert laut Ankündigung "mit tollen Kostümen und Bühnenbildern die Zuschauer weit über 75 Minuten". Einlass ist jeweils 30 Minuten vor Spielbeginn. Das Platzangebot ist begrenzt.
Der Eintritt ist frei. Das Theater am Hofgarten bittet am Ende am Ausgang wieder um eine Spende, die wie all die Jahre bisher wieder einem karitativen Zweck zugeführt wird, dieses Mal für den vor kurzem gegründete Verein "Sozialbörse".