Zum ersten Mal nach drei Jahren betritt die Theatergruppe der Günterslebener Kolpingsfamilie wieder die „Bretter, die die Welt bedeuten“. Der übliche Zweijahresrhythmus musste aus personellen Gründen unterbrochen werden, aber jetzt sind die eifrigen Laienspieler wieder am Start und bringen ein Erfolgsstück von Theaterautorin Beate Irmisch auf die Bühne des Kolpinghauses am Kirchplatz. Die verwandelt sich in die Polizeiwache 007. Zwar stattet der mit der gleichen Nummer als Agent geführte James Bond keinen Besuch ab, aber es ist trotzdem für jede Menge Action gesorgt.
Und darum geht es in dem Dreiakter: Eigentlich ist das Polizistenleben der beiden Polizeioberwachtmeister Huber und Wimpel eher beschaulich. Wie eine Lawine brechen dann plötzlich die Ereignisse über sie herein: ein mysteriöser Verkehrsunfall, ein aufdringlicher Verehrer der Sekretärin Meise, ein überaus interessierter Besucher und eine mit Beschwerden nervende, aufgetakelte Tussi. Wer soll in diesem Durcheinander noch den Überblick bewahren! Ohne technisches High-Tech, Profiling oder DNA-Spuren, aber mit funktionierendem Netzwerk und solider Polizeiarbeit gehen die beiden Polizisten an die Sache heran.
Seit Mitte September wurde zwei bis drei Mal wöchentlich geprobt, und die Zuschauer können bei einem vergnügten Theaterabend erleben, wie die Kriminalfälle souverän gelöst werden.
Aufführungstermine: Samstag, 5., 12. und 19. Dezember jeweils um 19.30 Uhr
Sonntag, 6., 13. und 20. Dezember jeweils um 18 Uhr
Restkarten sind nur am Freitag, 27. November und am Freitag, 4. Dezember im Eine-Welt-Laden-Harambee, Rimparer Str. 9, in Güntersleben erhältlich (Öffnungszeiten: 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr). Oder telefonisch unter Tel. (0 93 65) 90 50.