Nach einem Jahr Zwangspause darf die Thüngersheimer Kreuzbergwallfahrt heuer in abgeänderter Form im Rahmen der Vorgaben in der Zeit vom 9. bis 12. September wieder offiziell stattfinden. Die schriftliche Bestätigung dazu erhielt der seit 2003 amtierende Pilgerführer und Bürgermeister Michael Röhm durch das Landratsamt. "Aus der Tiefe rufen wir zu Dir!", lautet der unter dem Eindruck der Pandemie-Ereignisse von Röhm bewusst gewählte Leitspruch.
Etwa 100 Teilnehmer zählte die Thüngersheimer Kreuzbergwallfahrt konstant in den letzten Jahren. Damit bewegt sie sich zwar exakt innerhalb des aktuell geltenden Rahmens für derartige Veranstaltungen, doch besonders das noch immer geltende Distanzgebot erschwerte die Organisation und Durchführung für die Verantwortlichen. "Deshalb fiel die Entscheidung, die diesjährige Wallfahrt zwar wie gewohnt über vier Tage, aber in veränderter Form stattfinden zu lassen", erklärt Pilgerführer Michael Röhm.
Langjährige Pilger haben Vortritt
Eine der Besonderheiten der Thüngersheimer Kreuzbergwallfahrt 2021 wird sein, dass zunächst nur langjährige Pilger, und nur nach vorheriger Anmeldung und mit negativem Test-Ergebnis teilnehmen können. Wegen der beschränkten Teilnehmerzahl wird für mögliche Neu-Wallfahrer eine Warteliste geführt. Zudem können in diesem Jahr auswärtige Teilnehmer bei der Anmeldung leider nicht berücksichtigt werden. Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnahme auf gemeldete, getestete oder geimpfte Personen beschränkt.
Den Auftakt der vier Wallfahrtstage bildet am 9. September eine Andacht an einem der zahlreichen Bildstöcke im Gemeindegebiet. Am folgenden Tag, Freitag, 10. September wird morgens um 5.45 Uhr ein Bus ab Thüngersheim die gemeldeten Pilger nach Euerdorf bringen. "Von hier aus begeben wir uns zu Fuß auf dem üblichen Verlauf der Wallfahrt zum Kreuzberg, wo um 16.30 Uhr die Ankunft geplant ist", informiert Pilgerführer Michael Röhm. Am Kreuzberg wird ein Gottesdienst stattfinden. Daran anschließend wird ein Bus die Wallfahrer nach Thüngersheim zurück bringen.
Abschluss wie immer am "Thüngersheimer Kreuz"
Für die persönliche Tagesverpflegung muss jeder Pilger eigenverantwortlich sorgen. Um die Tradition der Wallfahrt aufrecht zu erhalten, findet am Samstag, 11. September, am Bildstock "Christus an der Kelter" eine weitere Andacht statt. Trotz der diesjährigen veränderten Form soll das Ritual der Rückkehr beibehalten werden. Hierbei findet am Sonntag, 12. September, wie gewohnt am "Thüngersheimer Kreuz" der Abschluss der Wallfahrt statt mit den üblichen Ehrungen für die Teilnehmer.
Anmeldungen sind bis zum 31. August zu richten an Martina Keller, Tel.: (09364) 814891.