Am 1. Mai lädt das Freilandmuseum zum Tag der Museumstiere ein, wie aus einer Pressemitteilung des Museums hervorgeht. Der Tag beginnt um 9 Uhr und bietet Einblicke in die Schafhaltung und die Arbeit mit Border Collies. Zwischen 10 Uhr und 17 Uhr werden die Museumsschafe vor der Schäferei geschoren. Die Rohwolle kann als Pflanzendünger genutzt werden, Informationen dazu gibt es an den Ständen. Dort wird auch über die positiven Auswirkungen der Schafbeweidung auf die Artenvielfalt informiert. Auf dem Museumshügel demonstrieren Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft für Border Collies die Hüteeigenschaften der Hunde. Ein neues Angebot, "Mit der Schäferin unterwegs", startet am 3. Mai und zeigt das Zusammenspiel von Schäferin Nicole Dümmler, Border Collie Scarlett und den Museumsschafen. Am Maifeiertag stehen neben der Schäferei auch der Museumsbauernhof im Fokus, wo aktuelle und historische Rinder- und Schweinehaltung verglichen werden. Landwirte zeigen das Anspannen der Rinder und die Handhabung der Sense. Kinder können ihr Wissen bei einem Quiz testen. Ab 13 Uhr öffnen die Museumswerkstätten, wo Besucher Handwerkern wie dem Holzschuhmacher, Schmied und der Weberin bei der Arbeit zusehen können. Kulinarisch werden Lammbratwürste, Nudeln und Eier angeboten.
Bad Windsheim