Der Nachfolger von Gerhard Grünewald (SPD) im Ochsenfurter Stadtrat steht fest. Es ist Tilo Hemmert, der als Ortsvorsteher von Erlach bereits an vielen Stadtrats- und Ausschusssitzungen teilgenommen hatte. In der jüngsten Sitzung wurde Tilo Hemmert vereidigt und nahm den Platz von Gerhard Grünewald am Ratstisch ein. Der konnte selbst zu der Sitzung nicht kommen. Wie er mitteilt, hatte er sich aus gesundheitlichen Gründen schweren Herzens zur Niederlegung seines Ehrenamtes entschlossen.
28 Jahre lang gehörte er dem Stadtrat an, wie Bürgermeister Peter Juks (UWG) verriet. Dass der SPD-Mann aus Ochsenfurt nicht nur innerhalb seiner eigenen Fraktion ein hoch geschätztes Mitglied ist, wurde in mehreren kurzen Ansprachen deutlich. "Er hat in den Ausschüssen alle Bereiche erlebt und war eine Bereicherung für den Stadtrat", sagte Juks. Als Lehrer hätten ihm vor allem die Kindergärten und Schulen der Stadt am Herzen gelegen. Deswegen war Grünewald auch Jugendreferent.
Die Stadtplakette in Gold wird später überreicht
Als seinen Mentor beschrieb Bert Eitschberger (SPD) Gerhard Grünewald. Wo er selbst bisweilen zur Emotionalität neige, bleibe Grünewald stets ruhig und gelassen. Äußerst gewissenhaft habe er sich zu sämtlichen Themen immer Notizen gemacht. Und weil er intensive Kontakte zu den Bürgern, insbesondere in seinem Wohnort Kleinochsenfurt pflege, werde er seine Arbeit sicher auch außerhalb des Stadtrats weiterführen, so weit seine Erkrankung das zulasse.
Rosa Behon (CSU) saß Gerhard Grünewald im Stadtrat gegenüber und wird ihn vermissen. "Er saugte alles auf, was gesagt wurde", sagte Behon. Ein "feiner Mensch" sei Gerhard Grünewald. Wie Juks erklärte, wird Grünewald die Stadtplakette in Gold nebst Urkunde erhalten. Die Auszeichnung wolle er selbst in Begleitung von Verwaltungsleiter Wolfgang Duscher bei einem privaten Besuch überreichen. Tilo Hemmert übernimmt mit dem Stadtratsmandat auch sämtliche Positionen seines Vorgängers in den Ausschüssen.