Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

ALTERTHEIM: Tohuwabohu auf der „Hochzeit mit Hindernissen“

ALTERTHEIM

Tohuwabohu auf der „Hochzeit mit Hindernissen“

    • |
    • |
    Annäherungsversuche: Ein Strandkorb bietet die Chance, Berührungsängste abzubauen.
    Annäherungsversuche: Ein Strandkorb bietet die Chance, Berührungsängste abzubauen. Foto: Foto: Franz Nickel

    Voll auf ihre Kosten kamen die 280 Besucher in der Mehrzweckhalle bei der Premiere von „Hochzeit mit Hindernissen“. Die Laiendarsteller der evangelische Landjugend überzeugten dabei nicht nur mit komödiantischem Talent, sondern mussten auch bei manchen Szenen den Überblick im Bühnen-Tohuwabohu behalten. Das verursachten sie aber nicht selbst, sondern verdankten es Helmut Schmidt, dem Autor dieses witzigen Stücks.

    In der Komödie will Stefanie Götzelmann ihren langjährigen Freund Steffen heiraten. Alles ist bis ins letzte Detail von den Brauteltern geplant. Die kirchliche Trauung soll nach amerikanischem Vorbild im Garten stattfinden. Kurz bevor jedoch das junge Paar zum Standesamt aufbrechen will, taucht Manuela, eine ehemalige Freundin das Bräutigams, auf. Dunkle Wolken brauen sich über dem jungen Glück zusammen.

    Die Ereignisse überschlagen sich und auch die aufdringliche Nachbarin, ihr bissiger Hund und ein herbeigerufener Seemann geraten in den Strudel der Liebeswirren. Die Hochzeitsgesellschaft hat alle Hände voll zu tun, um das Unheil vom Brautpaar abzuwenden.

    Es bedarf schon einiger glücklicher Fügungen, bis schließlich doch noch die in ein wunderschönes Kleid gewandete Stefanie und ihr Steffen vor den Altar im Blumengarten treten und in die ruhigen Gewässer des Hafens der Ehe einlaufen können.

    Die Darsteller: Vater der Braut (Markus Hannwacker); Mutter der Braut (Katharina Grünewald); Braut (Josepha Korn); Stefanies Schwester Theodore (Bianca Götzelmann); Bräutigam (Stefan Hannwacker); Steffens Bruder (Andreas Kraus); Pflegetante (Lisa Elflein); Nachbarin (Charlotte Korn); Feinkosthändler (Leo Hemrich); Freund der Familie Götzelmann (Felix Kemmer); ehemalige Freundin des Bräutigams Manuela (Meike Eller); Pfarrer (Steffen Seubert). Regie: Christian Männer; Souffleur, Licht und Ton: Andreas Grünewald; Maske: Julia Hemrich und Evi Schuhmacher; Kostüme: Bernadette Eller; Bühnenbild: Lisa Elflein.

    „Hochzeit mit Hindernissen“ wird nochmals am Samstag, 17. März, um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Unteraltertheim aufgeführt. Ab 19 Uhr fährt ein Shuttle-Bus ab der Haltestelle in Oberaltertheim zum Veranstaltungsort.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden