Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: "Too Good To Go": Wie die App in Würzburg eine Veränderung im Konsumverhalten erreichen möchte

Würzburg

"Too Good To Go": Wie die App in Würzburg eine Veränderung im Konsumverhalten erreichen möchte

    • |
    • |
    "Too Good To Go":  Maurizio Menna, einer der Inhaber von "Pasta e Olio" in der Eichhornstraße verkauft seine übrig gebliebene Pasta über die App.
    "Too Good To Go":  Maurizio Menna, einer der Inhaber von "Pasta e Olio" in der Eichhornstraße verkauft seine übrig gebliebene Pasta über die App. Foto: Johannes Kiefer

    Eine Lösung für die Massen an verschwendeten Lebensmitteln scheint dringend notwendig zu sein: Laut einer Studie der World Wide Fund For Nature (WWF) von 2015 landen in Deutschland pro Jahr mehr als 18 Millionen Tonnen an Lebensmitteln im Müll - fast ein Drittel des Nahrungsmittelverbrauchs. Dazu gelten rund 84 Prozent der Lebensmittelabfälle im Handel als vermeidbar, wie die Verbraucherzentrale in einer Studie aus dem Jahr 2022 festhält.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden